Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Tascam DA-6400

3.999,00 EUR
wird für Sie bestellt
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
1
Preisvorschlag
Eigenes Set erstellen und sparen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
248709
Versandgewicht:
6,10 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Tascam DA-6400 Produktdetails

IF-MA64/BNMA64/BNMA64/BNDer DA-6400 ist ein universell einsetzbarer Recorder für die Sicherung von 64 Audiospuren, die er von einer Digital Audio Workstation oder von einem Live-Mischpult erhält. Für das Gerät stehen verschiedene Interfacekarten für Datenformate wie MADI, DANTE, DigiLink, AVB oder AES/EBU zur Auswahl, die eine nahtlose Integration in praktisch jede vorhandene Systemumgebung ermöglichen. Zudem plant Tascam, den Recorder als ein lebendiges System zu pflegen und entsprechend den Erfordernissen der Nutzer fortlaufend an neue Schnittstellen und Systeme anzupassen.
Der DA-6400 nutzt ein spezielles Echtzeit-Betriebssystem und höchst zuverlässige SSD-Laufwerke für die Speicherung der Daten. Ein Modell mit redundanter Stromversorgung ist ebenfalls erhältlich (DA-6400dp).

Features:

  • Besonders stabiler und zuverlässiger Aufnahme- und Wiedergabebetrieb
  • Eigenes Betriebssystem für hohe Systemstabilität und einfache Bedienung im Standalone-Betrieb
  • Aufnahme und Wiedergabe von 64 Spuren mit 48 kHz bzw. 32 Spuren mit 96 kHz
  • Solid-State-Drives (SSDs) als Aufnahmemedien
  • Stabile digitale Taktung mit einer Genauigkeit von 1 ppm
  • Modell mit redundanter Stromversorgung
  • Platz sparend: Belegt nur eine Höheneinheit im Rack
  • Backup im Synchronbetrieb mit ProTools
  • Perfekt geeignet als Backup-Recorder
  • Bestens geeignet auch als mobiler, vielseitig einsetzbarer Backup-Recorder für Live-Aufnahmen
  • BWF-Dateiformat für die einfache Weiterverarbeitung in DAW-Anwendungen
  • Ideal für die Multikanal-Wiedergabe
  • DA-6400 als Taktquelle für die Timecode-Synchronisation
  • Fernsteuerung und Netzwerkfunktionen
  • 1000Base-T-Ethernet für Dateiaustausch via FTP
  • Steuerung über die serielle/parallele Schnittstelle
  • Synchronisation mit SNTP-Zeitsignal
  • Steckplätze für Interfacekarten
  • Zwei Steckplätze für mehr Flexibilität bei Eingängen und Ausgängen
  • MADI, Dante, AES/EBU und andere digitale Ein- und Ausgangsformate plus Analogausgang
  • Aufnahme und Wiedergabe von 64 Spuren (48 kHz/24 Bit) oder 32 Spuren (96 kHz/24 Bit) im PCM-Format
  • Einsetzbar als synchron laufender Backup-Recorder in ProTools-Systemen
  • Als Aufnahmemedium dienen wartungsfreie 2,5-Zoll-SSDs von Tascam, die besonders resistent gegenüber Erschütterungen und Umwelteinflüssen sind 
  • Das BWF-Format ermöglicht die Speicherung von Zeitmarken direkt in den Dateien
  • Volle Flexibilität im Hinblick auf die Anschlussmöglichkeiten dank zweier Steckplätze für zusätzliche Audiointerfacekarten
    Installation der separat erhältlichen Interfacekarte IF-MA64/EX bietet Unterstützung für MADI-Input/Output/Thru
    Installation der separat erhältlichen Interfacekarte IF-MA64/BN bietet Unterstützung für MADI-Input/Output
    Installation der separat erhältlichen Interfacekarte IF-DA64 bietet Unterstützung für Dante-Input/Output
    Installation der separat erhältlichen Interfacekarte IF-AE16 bietet Unterstützung für AES/EBU-Input/Output
  • Unterstützung des AVB-Standards in Planung
  • Einfache Nutzung als eigenständiger Recorder: Einfach einschalten und Aufnahme oder Wiedergabe starten
  • Einsetzbar als Taktquelle für die Timecode-Synchronisation
  • Kabelgebundene Fernsteuerung über Parallelschnittstelle und über serielle Schnittstelle (RS-422, 9-polig)
  • Eingebauter Netzwerkanschluss (1000BASE-T-Ethernet) zur Übertragung von Dateien, Fernsteuerung und Netzwerkeinbindung
  • SNTP-Client-Funktionalität zur automatischen Einstellung der internen Uhr über das Netzwerk
  • Synchronisation mit Videotaktquellen (NTSC/PAL Blackburst und HDTV Tri-Level) sowie Wordclocksignalen (In/Out/Thru)
  • iPad-App und Computer-Anwendung für die Fernbedienung verfügbar
  • Firmware kann über den USB-Anschluss aktualisiert werden
  • Leicht ablesbares Farb-LC-Display (320 × 120 Pixel)
  • 3-poliger IEC-Netzanschluss
  • Redundante Stromversorgung eingebaut (nur DA-6400dp)
  • Genormte Abmessungen für den Rackeinbau (1 HE)
  • Aufnahmemedium: SSD/HDD
  • Dateisystem: FAT32
  • Dateiformat: BWF (Dateinamenerweiterung WAV)
  • Anzahl der Audiospuren: bis zu 64 Spuren (Abtastrate 44,1 kHz oder 48 kHz); bis zu 32 Spuren (Abtastrate 88,2 kHz oder 96 kHz)
  • Wortbreite der Quantisierung: 16/24 Bit
  • Abtastraten: 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz
  • Referenztakt: INTERNAL, WORD IN, VIDEO IN, SLOT1 IN, SLOT2 IN
  • Timecode-Frameraten: 23,976F, 24F, 25F, 29.97DF, 29,97NDF, 30DF, 30NDF
  • Kopfhörerausgang (PHONES) Anschlusstyp: 6,3-mm-Stereoklinkenbuchse
  • Maximale Ausgangsleistung: 45 mW + 45 mW (Verzerrung THD+N: ≤0,1 % an 32 Ω)
  • USB-Anschluss: USB 2.0, Typ-A-Buchse
  • Protokoll: USB 2.0 Hi Speed (480 MBit/s)
  • Timecodeeingang (TIME CODE IN): BNC
  • Eingangsspannungsbereich: 0,5–5 Vpp
  • Eingangsimpedanz: 10 kΩ
  • Format: Entsprechend SMPTE 12M–1999
  • Timecodeausgang (TIME CODE OUT): BNC
  • Ausgangsspannung: 2 Vpp
  • Ausgangsimpedanz: 600 Ω
  • Format: Entsprechend SMPTE 12M–1999
  • Anschluss WORD/VIDEO IN: BNC
  • Eingangsspannungsbereich: WORD IN: 0,5–5 Vpp; VIDEO IN: 1 Vpp
  • Eingangsimpedanz: 75 Ω ±10 % (abgeschlossen)
  • Eingangsfrequenz (WORD): 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz
  • Framerate (VIDEO): 24/25/29,97/30 Frames/s (NTSC/PAL Blackburst, HDTV Tri–Level)
  • Anschluss WORD/VIDEO THRU, WORD OUT: BNC (Durchgang (THRU) nur für Videoclocksignal)
  • Ausgangsspannung: 5 V (TTL-Pegel)
  • Ausgangsfrequenz (WORD): 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz
  • Netzwerkanschluss (ETHERNET): RJ45
  • Kompatible Standards: 100BASE-TX, 1000BASE-T
  • RS-422-Schnittstelle: Sub-D-Buchse, 9-polig (weiblich, Zollgewinde)
  • Parallelschnittstelle: Sub-D-Buchse, 15-polig (weiblich, Zollgewinde)
  • Stromversorgung: AC 100–240 V, 50–60 Hz
  • Leistungsaufnahme: 21 W (mit installierter IF-MA64/EX)
  • Maße: 483 mm × 45 mm × 305 mm
  • Gewicht: 3,9 kg
  • Zulässiger Betriebstemperaturbereich: 0–40 °C

Spezifikationen:

  • Farbe: Grau
  • Line Eingänge: 0
  • Line Ausgänge: 0
  • Mikrofon Eingänge: 0
  • Master OUT: Keinen
  • Digitaleingang: USB
  • Digitalausgang: USB
  • Fader: 0
  • Effektprozessor: Nein
  • Im Set: Nein
  • Kopfhörerausgang: Ja
  • Phantomspeisung: Nein
  • Rackmontierbar: Ja
  • Typ: Zubehör
  • Thema: Recording und Studio

Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:

Weiterführende Links:



Finanzierung

Produktsicherheit

Hersteller: TEAC Europe GmbH, Bahnstr. 12, 65205 Wiesbaden, Deutschland, Kontakt: info@teac.de