Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Tascam GT-R1 Tragbarer Stereorecorder Rot

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.

Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
186610
Versandgewicht:
0,50 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Tascam GT-R1 Tragbarer Stereorecorder Rot Produktdetails

Der GT-R1 ist das ideale Aufnahme- und Übungswerkzeug für den Gitarristen und Bassisten. Er verbindet die Vorzüge des Tascam-Gitarrentrainers MP-GT1 mit den Aufnahmemöglichkeiten des so erfolgreichen Taschenrecorders DR-1 von Tascam – Nutzer können also nicht mehr nur zu vorhandener Musik üben, sondern selbst kreativ sein und eigene Stücke aufnehmen oder Overdubs mit vorgefertigten Stücken herstellen.

Der leichtgewichtige GT-R1 enthält einen Drumcomputer mit 88 voreingestellten Rhythmuspattern sowie 55 Multieffekte mit veränderbaren Parametern, die sich dem Eingangs- oder Wiedergabesignal zuweisen lassen. Daneben kann er wie andere Tascam-Trainer das Tempo und die Tonhöhe der Wiedergabe beeinflussen, um das Üben schwieriger Stücke zu erleichtern, sowie die Lautstärke von Gitarre, Bass oder anderen Klangbereichen in vorhandenen Musiktiteln vermindern. Zu den weiteren Übungsmerkmalen gehören Wiederholfunktion, Loop-, Einzeltitel- und Listenwiedergabe, chromatisches Stimmgerät und ein Metronom.

Doch nicht nur als Trainer macht der GT-R1 eine gute Figur. Sein eingebautes Stereomikrofon mit veränderbarem Aufnahmewinkel, ein Eingang für ein externes Mikrofon sowie Lineeingang und -ausgang machen ihn zu einem vollwertigen Recorder für jede Art von Musik oder Sprache. Automatische Pegelaussteuerung mit Limiter und ein schaltbares Trittschallfilter vervollständigen die Ausstattung.

Der GT-R1 kann Audiomaterial im 16- oder 24-Bit-WAV- oder im MP3-Format bis 320 Kbit/s aufzeichnen und wiedergeben. Als Speichermedium wird eine ein Gigabyte fassende SD-Karte mitgeliefert, für den Dateitransfer steht ein USB-2.0-Anschluss zur Verfügung. Das Gerät wird von einem wechselbaren Lithium-Ionen-Akku betrieben, ein Wechselstromadapter ist als Zubehör erhältlich.

Taschenrecorder:

  • Tragbarer Stereorecorder für die Jackentasche
  • Aufnahme und Wiedergabe von MP3- und WAV-Dateien auf/von SD- und SDHC-Speicherkarten
  • Wählbares Aufnahmeformat: WAV mit 16 oder 24 Bit, MP3 mit 32, 64, 96, 128, 192, 256 oder 320 KBit/s
  • Auflösung bei der Aufnahme: 48 kHz oder 44,1 kHz
  • Eingebautes, hochwertiges Stereo-Kondensatormikrofon
  • Schwenkbarer Mikrofonmechanismus mit A/B-Konfiguration für natürliche Klangweite ähnlich dem menschlichen Gehör
  • Stereo-Eingang für ein externes Stereo- oder Monomikrofon (Mini-Klinkenbuchse, mit Stromversorgung für Multimediamikrofone)
  • Stereo-Lineeingang für andere Aufnahmequellen (Mini-Klinkenbuchse)
  • Schaltbares Trittschallfilter (80 Hz oder 120 Hz)
  • Analoge, automatische Pegelaussteuerung mit Limiter zur Verhinderung von Übersteuerung

Gitarren-/Basstrainer:

  • Anschluss für E-Gitarre oder E-Bass
  • Eingebaute Multieffekte für Gitarre und Bass (55 Voreinstellungen mit veränderbaren Parametern)
  • Effekte können dem Eingangs- oder Wiedergabesignal hinzugefügt werden
  • Eingebauter Drumcomputer mit 88 voreingestellten Rhythmuspattern
  • Overdub-Aufnahme ermöglicht es, zu einer vorhandenen Aufnahme oder zum Drumcomputer aufzunehmen
  • Unterdrückungsfunktion ermöglicht es, die Lautstärke aufgezeichneter Gitarren und Bässe oder anderer Klangbereiche zu vermindern (mit wählbarem Bereich und wählbarer Panoramaposition)
  • Loop-Wiedergabe, wiederholte Wiedergabe und Einzeltitelwiedergabe
  • Variable Wiedergabegeschwindigkeit (–50 % bis +16 %)
  • VSA-Funktion (Geschwindigkeit ändern, ohne die Tonlage zu beeinflussen)
  • Key-Funktion (Tonlage um 1–6 Halbtöne nach oben oder unten verschieben)
  • Chromatisches Stimmgerät und Tongenerator mit Kalibrierung
  • Metronom

Allgemein:

  • Kopfhörer-/Lineausgang (Stereo-Mini-Klinkenbuchse)
  • Wiedergabe eines gewählten Verzeichnisses oder einer Wiedergabeliste
  • Anzeige von ID3-Informationen (bis Version 2.4)
  • 1-Gigabyte-SD-Karte im Lieferumfang enthalten
  • USB-2.0-Verbindung für Dateiaustausch mit einem Computer
  • Grafisches Display (128 x 64 Pixel) mit Beleuchtung
  • Wechselbarer Lithium-Ionen-Akku

Audioeingänge und -ausgänge:

  • Gitarren-/Basseingang (Guitar In): 6,3-mm-Monoklinke, unsymmetrisch
  • Mikrofoneingang (Mic In): 3,5-mm-Stereoklinke (mit Stromversorgung für Multimedia-Mikrofone)
  • Lineeingang: 3,5-mm-Stereoklinke
  • Kopfhörer-/Lineausgang: 3,5-mm-Stereoklinke

Leistungsdaten Audio:

  • Frequenzbereich (Line In > Line Out): 20 Hz bis 20 kHz, +1/–3 dB
  • Verzerrung (Line In > Line Out): < 0,03 %
  • Fremdspannungsabstand (Line In > Line Out): > 90 dB

Unterstützte Audiodateiformate:

  • MP3-Dateien: 32 – 320 KBit/s, Abtastrate 44,1/48 kHz, variable Bitrate (nur Wiedergabe), ID3-Tag-Informationen bis Version 2.4
  • WAV-Dateien: Abtastrate 44,1/48 kHz, Auflösung 16/24 Bit
  • Aufnahmemedium: SD-Karte (64 MB bis 2 GB) oder SDHC-Karte (4 bis 32 GB)
  • Dateisystem: FAT16/32

>Systemanforderungen Computer:

  • Unterstützte Betriebssysteme: Windows 2000, XP und Vista, Mac OS X 10.2 oder höher
  • Windows: Pentium 300 MHz oder schneller, 128 MB Hauptspeicher oder mehr, USB-Schnittstelle (USB 2.0 wird empfohlen, 500 mA Stromabgabe wird benötigt)
  • Macintosh: Power PC, iMac, G3, G4 266 MHz oder schneller, 64 MB Hauptspeicher oder mehr , USB-Schnittstelle (USB 2.0 wird empfohlen, 500 mA Stromabgabe wird benötigt)
  • Empfohlener USB-Hostcontroller: Intel Chipsatz

Stromversorgung und Maße:

  • Lithium-Ionen-Akku: 3,7 V, 1800 mAh
  • Akkulaufzeit: Aufnahmedauer rund 7 Stunden (Aufnahme im MP3-Format mit eingebautem Mikrofon, abhängig von den Umgebungsbedingungen)
  • Leistungsaufnahme: 1 W (bei MP3-Wiedergabe)
  • Abmessungen (B x H x T, ohne vorstehende Teile): 70 mm x 27 mm x 135 mm
  • Gewicht: 0,208 kg (inklusive Akku)

Weiterführende Links:

Produktsicherheit

Hersteller: TEAC Europe GmbH, Bahnstr. 12, 65205 Wiesbaden, Deutschland, Kontakt: info@teac.de