Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Toneworks AX 3000 B Bass Multieffektboard

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.

Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
156224
Versandgewicht:
5,20 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Toneworks AX 3000 B Bass Multieffektboard Produktdetails

Der AX3000B ist ein Multi-Effektgerät speziell für Bassisten mit schlagkräftigen Argumenten wie der REMS Modeling-Technologie und einem innovativen Expression Step Sequencer.

Außer dem hypergenialen ESS (Expression-Step-Sequenzer) bietet der AX3000B so ungefähr alles an, was man als Bassist auffahren will (und können muss). Modelle von "Vintage"- bis modernen Bassverstärkern, Standard-Effekte, Synthibass - die "REMS"-Technologie deckt einfach alle Bereiche ab. Und das in bestechender Qualität und mit einer unerreichten Flexibilität dank Echtzeitsteuerung per Schwellpedal und Control-Fußtaster. Die ESS-Funktion ist da eigentlich nur noch das Sahnehäubchen - aber was für eins... Ein Step-Sequenzer, mit dem Parameteränderungen gefahren werden, perfekt, auf den Punkt genau und mit ungeahnten Möglichkeiten.

72 Basseffekte, die auf der legendären REMS Modeling-Technologie von Korg beruhen Korgs REMS Modeling-Technologie erzeugt extrem authentische Simulationen all jener Verstärker, Boxen und Effekte, die sich die wenigsten leisten können. Mit 72 Effekten bedient der AX3000B einerseits die bewährten Standard-Sounds und sorgt andererseits mit viel gekonnter Originalität für neue Denkanstöße. Die 16 Drive-/Verstärker-Sounds sorgen schon einmal für ein ultrafettes, druckvolles Röhrenfundament im Clean- und Zerrgewand. Darauf kann man mit Pre-Effekten, Boxensimulationen, Modulations-, Delay- und Halleffekten (11 Typen je Block!) aufbauen, um schließlich mit Dingen wie Kompressor, Limiter, Wah, Flanger, Chorus, Pitch Shifter (zwei Oktaven rauf und runter), einer Fretless-Simulation oder einem (ausgesprochen analogen) Synthibass das Tüpfelchen aufs i zu setzen.

Platz für 96 Eigenkreationen

Ab Werk werden dem AX3000B schon einmal 32 Presets implantiert, die man abwandeln und dann in einem der 96 Anwenderspeicher sichern kann. Da man die Effektblöcke im Individual-Modus separat ein- und ausschalten kann, dauert das Editieren der Werks-Sounds nur so lange, wie man selbst will.

Echtzeit ist Trumpf

Der AX3000B bietet alles, was gut (aber deshalb nicht unbedingt teuer) ist für die Echtzeitbeeinflussung der REMS-Effekte. So kann man mit dem Schwellpedal natürlich den Wah-Effekt und die Lautstärke steuern, aber auch Effektparameter beeinflussen und derartige Änderungen kreativ nutzen. Mit den Fußtastern kannst du ferner Effektblöcke ein-/ausschalten, das Tempo tappen, die schnelle/langsame Rotary-Geschwindigkeit wählen und den ESS (Parameterwertsequenzer) steuern. Für so viele Möglichkeiten reichen zwei gesunde Füße kaum noch aus.

Einfach ESS-taunlich

Schon der AX3000G sorgte mit seinem Expression Step Sequencer (ESS) für großen Wirbel im Gitarrenlager. Und das soll der AX3000B nun auch bei Bassisten veranstalten. ESS ist ein Step-Sequenzer von maximal 8 Schritten, denen man unterschiedliche Effektparameterwerte zuordnen kann. Die Wiedergabe dieser Schritte ist frei wählbar (Forward, Alternate 1/2, Random, Forward (One-Shot) oder Alternate 1/2 (One-Shot) und sorgt für Abwechslung, die man sich bisher nicht hätte träumen lassen. Wers nicht ganz so ruckelig braucht, kann zudem die Smooth-Funktion einschalten, welche die abgestuften Sprünge zwischen den Schritten in geschmeidige Übergänge verwandelt. Die ESS-Geschwindigkeit kann sogar (per Schwellpedal oder Fußtaster) in Echtzeit beeinflusst werden. Das Display links neben dem Schwellpedal verwendet große LEDs für die Anzeige der in einer Sequenz enthaltenen Schritte sowie der Position des aktuellen Schrittes. Somit ist jederzeit klar, wo du dich befindest.

Logische und zügige Bedienung

Die geballte Power des AX3000B lässt sich erfreulich leicht zum Abwandeln und Umprogrammieren eigener Sounds nutzen. Die Effektmodelle wählt man mit dem Modellregler des betreffenden Blocks. Zum Ändern der Effekte stehen mehrere Regler zur Verfügung - die Bedienungsanleitung brauchst du wohl eher selten. Schließlich findest du alle Parameter in einer leicht verständlichen Matrix auf der Frontplatte.

Erweiterung fest eingeplant, Tuner an Bord

Der AX3000B bietet außer den erwarteten Ein- und Ausgängen auch Send/Return-Buchsen, über die man externe Effektgeräte in den Signalweg einschleifen kann. Auch der Digital-Ausgang (S/P DIF, optisch) erscheint konsequent, weil man den einmal erreichten Qualitätsstandard ja nicht durch unnötige Wandlungen wieder verwässern möchte, wenn's nicht sein muss. In allen anderen Fällen kannst du angeben, ob die Ausgänge mit einem Bassverstärker oder einem anderen Line-Gerät verbunden sind, um auch dort optimale Signale hinzuschicken. Der AX3000B enthält ferner einen "Auto Tuner" mit Stummschaltung und Parameterverriegelung, damit sich auch beim Stimmen unter Stress keine Einstellungen ändern.

Editor/Archivierungsprogramm für die Datenverwaltung auf dem PC

Dank herunterladbarem AX3000B Sound Editor-Programm kann man die Parameter des AX3000B auch bequem vom Computer aus ändern und dort archivieren. Da der Effekttyp und die zugehörigen Parameter jeweils auf einen Blick angezeigt werden, lässt sich auch mit dem Rechner erstaunlich zügig arbeiten.

Features:

  • 72 Basseffekte, die auf der legendären REMS Modeling-Technologie von KORG beruhen
  • 16 Drive-/Verstärkermodelle mit allen Sound-Geschmacksrichtungen, die in Basskreisen Kultstatus genießen
  • Zahlreiche Pre-Effekte, Boxensimulationen, Modulations-, Delay- und Halleffekte (je 11 Typen)
  • Das Effektangebot umfasst Brot-und-Butter-Sachen wie Kompressor und WahWah, aber auch Delikatessen wie Fretless und Bass Synth
  • 96 Speicher für die Programmierung eigener REMS-Effekteinstellungen. 32 zusätzliche Speicher mit Werkseinstellungen
  • Simultanverwendung von 7 Effekten
  • Mit dem Schwellpedal kann man Aspekte wie WahWah, Lautstärke und Effektparameter steuern
  • Definierbarer Control-Taster für eine fast unbegrenzte Flexibilität
  • Mit dem ESS (Expression Step Sequencer) lassen sich mehrere Schritte mit Effektparameteränderungen programmieren, die dann abgespielt werden
  • Außerdem lässt sich der ESS per Pedal steuern und für umwerfende Tonhöheneffekte nutzen
  • 7 ESS-Modi
  • Wiedergabegeschwindigkeit kann per Tap Tempo vorgegeben/geändert oder mit dem Schwellpedal stufenlos variiert werden
  • Im Individual-Modus können die Effektblöcke separat ein-/ausgeschaltet werden
  • Einschleifen externer Effektprozessoren über die Send/Return-Buchsen
  • AUX IN-Buchse für die Einbeziehung einer externen Audioquelle für die Begleitung
  • Robustes Metallgehäuse, das selbst die schwersten Prüfungen des Live-Betriebs übersteht
  • Auto Tuner zum Stimmen des Instruments, ohne dass der Saal etwas davon mitbekommt
  • Beleuchtetes LC-Display für den absoluten Durchblick

Technische Daten:

  • Anzahl der Verstärkertypen: 11
  • Anzahl der Boxentypen: 16
  • Anzahl der Effekte: PEDAL-Typen: 11, MODULATION-Typen: 11, DELAY-Typen: 11, REVERB-Typen: 11, Rauschunterdrückung: 1
  • Anzahl der Programmspeicher:96 (24 Bänke x 4 Kanäle)
  • Audio-Eingänge: INPUT (1/4"-Klinkenbuchse), INSERT RETURN (1/4-Zoll-Klinkenbuchse), AUX IN (Stereo-Miniklinke)
  • Audio-Ausgänge:OUTPUT x2 (1/4-Zoll-Klinkenbuchsen), INSERT SEND (1/4-Zoll-Klinkenbuchse), PHONES (Stereo-Miniklinke), LEVEL-Regler (beeinflusst OUTPUT und PHONE), S/P DIF OUT (16 Bit, 44.1kHz, Glasfaser (IEC60958, EIAJ CP-1201))
  • Signalverarbeitung:A/D-Wandlung: 20 Bit, D/A-Wandlung: 20 Bit, Sampling-Frequenz: 44.1kHz
  • Stimmfunktion: Stimmbereich: A0~C7 (27.5Hz~2093Hz), Kammertonfrequenz: A= 438Hz~445Hz
  • MIDI: IN, OUT
  • Stromversorgung:DC9V (Netzteil liegt bei)
  • Abmessungen:500 (B) x 241 (T) x 72 (H) mm
  • Gewicht:3,6kg
  • Lieferumfang:Netzteil

Weiterführende Links: