Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Two Notes Le Crunch Dual Channel Tube Preamp

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.

Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
271971
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Two Notes Le Crunch Dual Channel Tube Preamp Produktdetails

Das überaus flexible Two Notes Le Crunch Pedal ist für alle Gitarristen gedacht, die im Tonstudio, zu Hause oder auf der Bühne den Sound eines gut gesättigten Vollröhrenverstärkers brauchen und dabei auf Annehmlichkeiten wie eine Effektschleife, MIDI-Ansteuerbarkeit oder eben auch 2 Kanäle für einen sauberen/angezerrten sowie einen angezerrten bis heftig röhrenden Sound. Und mit dem hauseigenen Fusion-Modus kann man die beiden Kanäle sogar parallel (Cold) oder seriell (Hot) neben- bzw. hintereinander laufen lassen.

Natürlich haben Two Notes - DIE Spezialisten für Amp- und Cab-Simulationen - dem Le Crunch auch eine potente Lautsprechersimulation mit auf den Weg gegeben, die über den Phones- oder DI-Out abgerufen werden kann, wodurch man das Pedal nicht nur als Verzerrer und Preamp, sondern eben auch in Verbindung mit einem externen Audio-Interface als Basis für ein professionelles Home-Recording nutzen kann.

Features:

  • Professioneller 2-Kanal Röhren-Preamp mit optionaler Speaker-Simulation und DI-Out
  • Roadtaugliches Metallgehäuse und entkoppelte Aufhängung der analog arbeitenden Röhre
  • Zwei Kanäle - Clean bis Angezerrt (A) und Crunch bis zu heftigster Röhrensättigung (B)
  • Option zur parallelen (Cold) und seriellen (Hot) Verschaltung beider Kanäle
  • LED-Kanalanzeige im Rahmen der Röhrenaufhängung, zeigt farbig den angewählten Modus
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten - als Drive-Pedal, Preamp, Gitarren-DI und für Recording-Zwecke mit Speaker Sim
  • Volle MIDI-Integration über MIDI In / Out
  • Send-Return-Effektschleife für externe Effektgeräte wie Reverb, Delay, Chorus, die der Vorstufe nachgeschaltet sind
  • Inputs: In und Return als 6,3mm Klinke Mono, MIDI-IN
  • Outputs: Out, Through und Send als 6,3mm Klinke Mono, MIDI-Out, DI-Out (XLR) und Phones-Out als 3,5mm Klinke Stereo
  • Regler Kanal A: Volume, Gain, Bass, Treble
  • Regler Kanal B: Volume, Gain, Fusion (Kanal A/B Mix im Fusion-Modus), Bass, Mid, Sweep (Mittenfrequenz), Treble
  • Schalter: Kanal A On/Off, Kanal B On/Off, Hot-/Cold-Mode On/Off, Ground Lift On/Off, Speaker Sim On/Off
  • Besonderheit: Fusion-Modus, beide Kanäle werdne parallel (Crunch mit Clean Blend) oder parallel (gesättigte Distortion) durchlaufen
  • Stromversorgung: Proprietäres 12V DC / 500mA Netzteil (ist im Lieferumfang enthalten)
  • Stromverbrauch: 6W bei Volllast
  • Batteriebetrieb: Nein
  • Farbe: Gold mit schwarzem Decal
  • Gewicht: ca. 1kg
  • Größe: 18,9 x 12,4 x 5 cm (H x B x T)
  • Entworfen und entwickelt in Frankreich

Spezifikationen:

  • Impedanz: 0 Ω
  • Kanäle: 2
  • Effektprozessor: Nein
  • Verstärkung: Hybrid
  • Kopfhörerausgang: Ja
  • Digital Modeling: Nein
  • Typ: Verstärker
  • Thema: Gitarren und Bässe

Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:

Weiterführende Links:



Interessante Videos

Produktsicherheit

Hersteller: OROSYS, 76, rue de la Mine, 34980 SAINT-GELY-DU-FESC, Frankreich, Kontakt: contact@orosys.fr