Ultrasone iCans Naos
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- mehr von Ultrasone
Ultrasone iCans Naos Produktdetails
Individuell verstellbare Kopfbügel ermöglichen ein leichtes Anpassen für angenehmen stabilen Halt. Ein einfacher Faltmechanismus erlaubt außerdem das Zusammenlegen Ihres iCans Naos auf schnelle Weise. So kann der iCans Naos einfach und sicher in seiner Box verstaut werden. Immer und überall mit dabei. So wie es sich für einen ständigen Begleiter gehört.
Alle Ultrasone iCans Modelle wurden speziell für transportable Musikplayer entworfen. Der Schwerpunkt der Entwicklung lag auf zwei Bereiche verteilt. Erstens auf die Soundwiedergabe mit Klangqualität auf höchstem Niveau und zwar speziell für transportable Musikplayer. Zweitens im stylischen Aussehen, wodurch jede Ultrasone iCans Farbvariante zum wahren Hingucker geworden ist.
Sie möchten nun bestimmt wissen, was es mit den neuen Klangwelten auf sich hat? Zunächst sei einmal erwähnt, dass die in der Regel mit transportablen Musikplayern mitgelieferten Kopfhörer nicht ideal sind. Texte scheinen verloren zu gehen und der Sound ist oft nicht zufriedenstellend. Das ist bei allen Ultrasone iCans Modellen anders. Klänge gehen nicht einfach unter, sondern werden zu neuem Leben erweckt!
Wie ist das möglich? Die von Ultrasone entwickelte und patentierte S-Logic Natural Surround Sound Technologie ist das Herzstück im iCans Naos und sorgt dafür, dass die qualitativ hochwertige Musik, die z.B. in Ihrem MP3 Player steckt, klanglich und räumlich auf höchstem Niveau wiedergegeben werden kann. Das macht jeden iCans von Ultrasone (ganz gleich ob die schwarze, weiße oder goldene Farbvariante) in der Tat einzigartig, da diese Technologie bislang nur in professionellen Kopfhörern eingesetzt wurde.
Was ist S-Logic Natural Surround Sound Technologie und wer hat sie erfunden? Ultrasone hat sie erfunden. Diese von Ultrasone patentierte Technologie bezieht die gesamte Ohrmuschel ins Hören mit ein. Weshalb ist das wichtig? Die Ohrmuschel ist notwendig, um Richtungen und Entfernungen überhaupt wahrnehmen zu können. Bei S-Logic Kopfhörern sitzt der Schallwandler nicht wie bei handelsüblichen Kopfhörern in der Mitte, sondern der Schallwandler wurde dezentral angeordnet. Denn so trifft der Sound aus dem Kopfhörer nicht frontal und direkt in den Gehörgang, sondern bezieht die gesamte Ohrmuschel mit ein. Somit entsteht der beeindruckende natürliche räumliche Klang mit S-Logic. Die Musik hört sich an, als wären Sie in einem Live-Konzert. Kein Sound geht mehr verloren.
Als Besitzer eines transportablen Musikplayers werden Sie Ihren Kopfhörer mit größter Wahrscheinlichkeit mehrere Stunden tragen. Dabei sollte sich jeder auch der Risiken für Gehörschäden bei Dauerbeschallung mit zu lauter Musik bewusst sein. Es gibt Erwachsene, aber noch viel mehr Jugendliche, die Musik nur als hörbar empfinden, wenn sie laut ist. Genau hier greift jedes iCans Modell mit ein. Denn resultierend aus der S-Logic Technologie erlaubt die entstandene Klangnatürlichkeit auch bei Ihrem iCans Naos einen um etwa 3-4 dB geringeren Schalldruck bei gleich empfundener Lautstärke. Das Ohr wird bis zu 40% weniger belastet und somit kann das Risiko von Gehörschäden vermindert werden. Grundsätzlich ist jedoch immer von zu lautem Hören abzuraten, um Gehörschäden vorzubeugen.
Der iCans Naos ist als Neuentwicklung serienmäßig gemäß ULE Standard ausgestattet. Was heißt das? Zur allgemeinen Erklärung sei erwähnt, dass die Schallwandler der meisten heutigen Kopfhörer bei der Umwandlung in akustische Signale (hörbar als Musik) Niederfrequenzfelder produzieren. Auch wenn es hierfür vom Gesetzgeber noch keine Richtlinien gibt, hat Ultrasone eine eigens entwickelte und patentierte Abschirmung (ULE Technologie) in allen iCans Modellen integriert, um diese Gefahrenquelle einzudämmen. ULE steht für Ultra Low Emission. Dabei wird eine spezielle MU-Metall Abschirmung verwendet, die im Vergleich zu handelsüblichen Kopfhörern bis zu 98% elektromagnetische Strahlung reduzieren kann. Ganz nach dem Motto: Wenn Strahlung reduzierbar ist, sollte sie auch reduziert werden.
Features:
- iCans Naos ist ein mobiler, faltbarer, halb-offener, ohraufliegender Klein-Kopfhörer
- entwickelt für iPod, MP3 Player und andere transportable Musikquellen
- Ausgestattet mit S-Logic Natural Surround Sound und MU-Metall Abschirmung inkl. stabiler Box zur Aufbewahrung
Technische Daten:
- S-Logic Natural Surround Sound
- MU-Metall Abschirmung (ULE-Technologie)
- Strahlungsreduziert gemäß ULE (Ultra Low Emission) Standard
- Dynamisches Prinzip
- Frequenzbereich: 20 - 20.000 Hz
- Impedanz: 35 Ohm
- Kennschalldruck: 101 dB
- 30 mm Mylar Schallwandler
- Gewicht: 82g (ohne Kabel)
- Kabellänge: ca. 115 cm