Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Vermona DRM1 MKIV

789,00 EUR
1 Stück sofort lieferbar
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
1
Preisvorschlag
Eigenes Set erstellen und sparen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

  • Dresden: sofort abholbar
  • Leipzig Connewitz: nicht vorrätig *
  • Abhollager Oschatz: nicht vorrätig *
  • * Das Produkt kann innerhalb von 2-4 Werktagen in diese Filiale geliefert werden. Wir benachrichtigen Sie, sobald die Lieferung abholbereit ist. Wählen Sie im Bestellprozess einfach die Versandart "Abholung in Filiale".

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
275295
Versandgewicht:
4,70 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Vermona DRM1 MKIV Produktdetails

Vermona DRM1 MKIV: Analoger Drum-Synthesizer für vielseitige Drumsounds

Der Vermona DRM1 MKIV ist ein vielseitiger, analoger Drum-Synthesizer, der sich perfekt für Musiker und Produzenten eignet, die nach einem klassischen, analogen Klang und tiefen Soundanpassungen suchen. Mit acht Kanälen, die auf spezifische Drumsounds wie Kick, Snare, Hihat und Clap spezialisiert sind, bietet der DRM1 MKIV eine enorme Bandbreite an klanglichen Möglichkeiten, die sich in Echtzeit feinjustieren lassen. Im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen hat die MKIV-Version einige Verbesserungen erfahren, darunter erweiterte Frequenzbereiche und eine optimierte Ein- und Ausschaltverzögerung, die störende Geräusche vermeidet und für einen klareren Klang sorgt.

Vermona: Analoge Synthesizer-Kunst aus Deutschland

Die deutsche Marke Vermona hat sich einen Namen in der Synthesizer-Welt gemacht und steht für hochwertige, analoge Audiotechnik und Synthesizer-Innovationen. Mit über 30 Jahren Erfahrung entwickelt Vermona Instrumente, die durch handgefertigte Qualität und präzise analoge Schaltungen überzeugen. Der DRM1 MKIV ist ein hervorragendes Beispiel für Vermonas Philosophie, analoge Klangwelten und authentische Drumsounds mit einem hohen Maß an Kontrolle zu vereinen. Das robuste Metallgehäuse und die klar strukturierte Bedienoberfläche zeigen die Liebe zum Detail und zur Langlebigkeit, die in jedem Vermona-Produkt steckt.

Technische Details und Funktionen des Vermona DRM1 MKIV

Der Vermona DRM1 MKIV bietet acht analoge Kanäle, die jeweils auf bestimmte Drumsounds zugeschnitten sind, wie etwa Kickdrums, Snares, Hihats und Handclaps. Jeder dieser Kanäle verfügt über neun Drehregler, die direkten Zugriff auf Parameter wie Klangcharakter, Modulation und Lautstärke geben. Die Klangbearbeitung erfolgt ausschließlich analog, wodurch ein warmer, natürlicher Klang mit hoher Dynamik erreicht wird. Jeder Kanal ist zudem mit einem eigenen Einzelausgang ausgestattet, der bei Bedarf über ein Y-Kabel als Insert verwendet werden kann. So können externe Effekte oder ein individuelles Routing des Sounds für noch mehr Flexibilität genutzt werden.

Mit einem umfassenden MIDI-Setup lässt sich der DRM1 MKIV nahtlos in jede Studio- oder Live-Umgebung integrieren. Über frei zuweisbare MIDI-Noten lassen sich die Sounds individuell antriggern, was es ermöglicht, die analogen Trigger-Impulse in MIDI-Befehle umzuwandeln. Der Synthesizer verfügt über einen USB-MIDI-Anschluss sowie drei 5-polige MIDI DIN-Anschlüsse (IN/OUT/THRU), wodurch eine direkte Verbindung zu Sequencern, Drum-Pads oder anderen MIDI-Controllern gewährleistet ist. Diese Flexibilität in der Steuerung macht den DRM1 MKIV besonders vielseitig und kompatibel mit verschiedensten Setups.

Umfangreiche Soundvielfalt und Anpassungsmöglichkeiten

Jeder der acht Kanäle des DRM1 MKIV ist spezifisch auf verschiedene Drumsounds ausgelegt, die durch die flexible Parametereinstellung individuell angepasst werden können. Die KICK-Sektion ermöglicht eine breite Auswahl an Bassdrum-Sounds, die von tief und druckvoll bis hin zu kurzen und knackigen Bassdrums reichen. Die Kanäle DRUM 1 und DRUM 2 decken eine Vielzahl von Percussion-Sounds ab, darunter Toms, metallische Klänge, Wood Blocks und Bongos. Diese Sounds können je nach Bedarf angepasst und in verschiedenen Musikstilen eingesetzt werden.

Der MULTI-Kanal bietet weitere Percussion-Klänge wie Cowbells, Lasersounds und experimentelle Effekte, die einen kreativen Freiraum für moderne und elektronische Musikstile bieten. Die SNARE-Sektion bietet eine umfassende Auswahl an Snare-Sounds, einschließlich traditioneller Rimshots. Für die High-Frequency-Bereiche gibt es zwei HIHAT-Kanäle, die sowohl offene als auch geschlossene Hihats sowie Cymbals und Triangeln abdecken. Der CLAP-Kanal sorgt für klassische Handclap-Sounds, die eine analoge Wärme und Authentizität bieten, wie sie nur ein analoger Drum-Synthesizer erzeugen kann.

Hochwertige Verarbeitung und robuste Bauweise

Der Vermona DRM1 MKIV ist nicht nur klanglich vielseitig, sondern auch äußerst robust gebaut. Das stabile Metallgehäuse schützt die Elektronik zuverlässig und sorgt für eine lange Lebensdauer, selbst bei intensiver Nutzung im Studio oder auf der Bühne. Die analogen Komponenten und die präzise Verarbeitung machen den DRM1 MKIV zu einem langlebigen Instrument für professionelle Anforderungen. Dank der übersichtlichen Anordnung der 73 Regler, die einen direkten Zugriff auf alle Parameter bieten, ist die Bedienung des DRM1 intuitiv und erleichtert das kreative Arbeiten.

Mit einem Gewicht von 3,7 kg und einer kompakten Größe von 483 x 225 x 125 mm ist der DRM1 MKIV relativ leicht und portabel, sodass er problemlos in verschiedene Studioumgebungen oder Live-Setups integriert werden kann. Die Farbe Chrom und das minimalistische Design verleihen dem Synthesizer zudem eine ansprechende, klassische Optik, die zu verschiedenen Audio-Rigs passt.

Kreative Möglichkeiten und flexible MIDI-Steuerung

Dank der umfangreichen MIDI-Optionen des DRM1 MKIV kann der Drum-Synthesizer sowohl über USB als auch über traditionelle MIDI-Buchsen gesteuert werden. Über frei zuweisbare MIDI-Noten lassen sich die Drumsounds schnell ansteuern und bieten Flexibilität für kreative Sequenzen und Drum-Pattern. Die MIDI IN/OUT/THRU-Buchsen sorgen für nahtlose Integrationsmöglichkeiten mit externen Controllern und anderen MIDI-Geräten. Auch die Hauptausgänge (L/R) sowie die Einzelausgänge bieten eine umfassende Konnektivität, die den DRM1 MKIV zum Herzstück jeder Drum-Sektion in einem analogen oder hybriden Setup machen kann.

Fazit: Vermona DRM1 MKIV – Der analoge Drum-Synthesizer für vielseitige Drumsounds

Der Vermona DRM1 MKIV ist ein beeindruckender Drum-Synthesizer, der für Musiker und Produzenten entwickelt wurde, die Wert auf analoge Klangqualität und kreative Kontrolle legen. Mit seinen acht Kanälen, den individuellen Einzelausgängen und der umfangreichen MIDI-Konnektivität lässt der DRM1 MKIV keine Wünsche offen. Ob im Studio oder auf der Bühne – dieser Synthesizer bietet eine erstklassige Soundvielfalt und Anpassungsmöglichkeiten, die das Herz jedes Drum-Enthusiasten höher schlagen lassen. Dank der robusten Bauweise und des durchdachten Designs ist der DRM1 MKIV eine Investition, die sich für alle lohnt, die auf der Suche nach authentischem, analogem Drum-Sound sind.

Features:

  • Analoger Drum-Synthesizer mit acht Kanälen für unterschiedliche Drumsounds
  • 73 Regler für Echtzeitzugriff auf alle Parameter
  • USB-MIDI Anschluss
  • MIDI IN/OUT/THRU: 3x 5-pol DIN
  • 8x 6,3 mm Klinke Einzelausgänge (Stereo) mit Insert-Funktion
  • Main-Output (L/R): 2x 6,3 mm Klinke (Mono)
  • Kopfhöreranschluss: 6,3 mm Klinke (Stereo)
  • Stromversorgung: 100 - 240 V (50/60 Hz)
  • Abmessungen (L x B x H): 483 x 225 x 125 mm
  • Material: Robustes Metallgehäuse
  • Gewicht: 3,7 kg
  • Farbe: Chrom

Spezifikationen:

  • Farbe: Chrom
  • USB-MIDI: USB und MIDI
  • MIDI Eingang: 1 Port
  • MIDI Ausgänge: 2 Ports
  • Art der Tonerzeugung: Modeling
  • Typ: Drum Trigger
  • Thema: Recording und Studio

Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:

Weiterführende Links:



Interessante Videos


Finanzierung

easyCredit-Ratenkauf

easyCredit-Ratenkauf

Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.

  • Bestellwert von 200 EUR bis 10000 EUR
  • Laufzeit wählbar zwischen 2 und 60 Monaten
  • Sofortentscheidung, kein PostIdent notwendig
  • Ausführliche Informationen im Infocenter

Produktsicherheit

Hersteller: HDB electronic GmbH, Badesteig 20, 08258 Markneukirchen, Deutschland, Kontakt: info@vermona.com