Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Vermona Mono Lancet

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.

Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
218854
Versandgewicht:
2,30 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Vermona Mono Lancet Produktdetails

Vermona Mono Lancet
Wahre Größe kommt von innen. Das Mono Lancet ist ein kompakter Synthesizer mit großem Klang, leicht verständlicher Bedienoberfläche und unverwechselbarem Charme.

Oszillatoren

Für ein stabiles Klang-Fundament sorgen zwei analoge Oszillatoren. Oszillator Eins erzeugt Dreieck-, Sägezahn- und Rechteck-Wellen und kann eine Oktave unterhalb von Oszillator Zwei schwingen. Letzterer erzeugt anstelle der Dreieckwellenform weißes Rauschen. Die Pulsweite der Rechtecke kann mit dem Modulationsrad (über MIDI) oder CV (siehe Extension) verändert werden. Glide arbeite im Normal- oder Legato-Modus.

Filter

Das Tiefpassfilter greift mit 24dB pro Oktave ordentlich zu. Bei hohen Resonanzwerten beginnt es zu Schwingen und erzeugt einen stabilen Sinus-Ton, der in einem Bereich von ca. 2,5 Oktaven gestimmt gespielt werden kann.
Aftertouch und/oder Velocity können Einfluss auf die Cutoff-Frequenz nehmen.

Verstärker

Der gut klingende VCA kann von der ADSR- oder einer festen Orgel/Gate-Hüllkurve moduliert werden. Bei Bedarf kann Anschlagsdynamik (Velocity) aktiviert werden.

Modulation

Die ADSR-Hüllkurve dient zur Modulation von VCO, VCF und VCA.
Der LFO erzeugt Rechteck- und Dreieck-Wellen, sowie Sample & Hold und kann Filter- und Oszillatorfrequenz modulieren.

Extension

Eine rückseitig angebrachte, 25-polige Sub-D-Buchse bietet Ein- und Ausgänge für Steuerspannungen und Audio. Pulsweitenmodulation und Filtereingang sind nur zwei von zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten.

Spezifikationen:

  • Farbe: Schwarz
  • USB-MIDI: MIDI
  • MIDI Eingang: 1 Port
  • MIDI Ausgänge: 1 Port
  • Art der Tonerzeugung: Analog
  • Typ: Synthesizer
  • Thema: Recording und Studio

Weiterführende Links:


Produktsicherheit

Hersteller: HDB electronic GmbH, Badesteig 20, 08258 Markneukirchen, Deutschland, Kontakt: info@vermona.com