Vestax PMC-46 MK2 Demo
Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- mehr von Vestax
Vestax PMC-46 MK2 Demo Produktdetails
EIGENSCHAFTEN
1. Der PMC-46MK2 verfügt über vier Kanäle und insgesamt 12 Anschlüsse für Signalquellen (8 stereophone LINE-Eingänge,
4 stereophone PHONO-Eingänge).
2. Mit dem CROSSFADER/MASTER-Schalter können Sie die Eingangssignale der einzelnen Kanäle wahlweise auf den
Crossfader oder das Summensignal legen. Dadurch können Sie angeschlossene Geräte wie beispielsweise Sampler,
Drumcomputer etc. unabhängig vom Crossfader verwenden. Außerdem wird dadurch normaler Vierkanalbetrieb möglich.
3. Jeder Kanal ist mit einem GAIN-Regler ausgestattet, der einen Pegelabgleich zwischen den verschiedenen Signalquellen
erlaubt. Dadurch wird Mixing ohne Pegelsprünge möglich.
4. Mit Hilfe des AUX-Tasters können Sie die einzelnen Signale mit einem eingeschleiften Effektgerät o. ä. bearbeiten.
5. Die beiden Mikrofoneingänge (MAIN MIC und SUB MIC) können gleichzeitig verwendet werden. Die Mikrofonkanäle sind mit
jeweils einer 2-Band-Klangregelung und einem Panoramaregler ausgestattet.
6. Als Basis für den Crossfader dient ein extrem hochwertiger VCA (spannungsgesteuerter Verstärker). Dadurch wird
nicht nur das Rauschen vermindert, sondern auch die Lebensdauer des Crossfaders erhöht. Für variierende Mixstile läßt
sich das Überblendverhalten des Crossfaders direkt auf der Vorderseite des Geräts einstellen – sei es nun für langsames
Überblenden oder für den Scratch & Cut-Mix.
7. Die neu entwickelten Drehregler werden mittlerweile von zahlreichen Top-DJs den konventionellen Fadern vorgezogen.
8. Im Monitorbereich befindet sich ein Drehschalter, mit dem die Vorhörfunktion für die Mikrofon- und die Programmkanäle
aktiviert werden kann. Auch der Aux Return-Weg und die Summe lassen sich abhören.
9. Mit dem neuartigen HOUSE FILTER-System wurden zwei verschiedene Filtertypen in den PMC-46MK2 integriert, wodurch
sich die Klangqualität an jede denkbare örtliche Gegebenheit (Diskothek, Club, Bühne etc.) anpassen läßt.
10. Der PMC-46MK2 verfügt nicht nur über unsymmetrierte 6,35-mm-Ausgänge, sondern auch über symmetrierte XLRAusgänge
(+4dB), so daß der Mixer sich auch an Profi-Endstufen anschließen läßt.
11. Das integrierte zweite Summenausgangspaar SUB MASTER OUT läßt sich vorzugsweise für den Anschluß eines DJMonitors
verwenden. Das hier anliegende Signal entspricht dem Kopfhörersignal, weist allerdings Linepegel auf.
12. Das Gerät kann in ein standardisiertes 19“-Rack eingebaut werden (5 HE).
1. Der PMC-46MK2 verfügt über vier Kanäle und insgesamt 12 Anschlüsse für Signalquellen (8 stereophone LINE-Eingänge,
4 stereophone PHONO-Eingänge).
2. Mit dem CROSSFADER/MASTER-Schalter können Sie die Eingangssignale der einzelnen Kanäle wahlweise auf den
Crossfader oder das Summensignal legen. Dadurch können Sie angeschlossene Geräte wie beispielsweise Sampler,
Drumcomputer etc. unabhängig vom Crossfader verwenden. Außerdem wird dadurch normaler Vierkanalbetrieb möglich.
3. Jeder Kanal ist mit einem GAIN-Regler ausgestattet, der einen Pegelabgleich zwischen den verschiedenen Signalquellen
erlaubt. Dadurch wird Mixing ohne Pegelsprünge möglich.
4. Mit Hilfe des AUX-Tasters können Sie die einzelnen Signale mit einem eingeschleiften Effektgerät o. ä. bearbeiten.
5. Die beiden Mikrofoneingänge (MAIN MIC und SUB MIC) können gleichzeitig verwendet werden. Die Mikrofonkanäle sind mit
jeweils einer 2-Band-Klangregelung und einem Panoramaregler ausgestattet.
6. Als Basis für den Crossfader dient ein extrem hochwertiger VCA (spannungsgesteuerter Verstärker). Dadurch wird
nicht nur das Rauschen vermindert, sondern auch die Lebensdauer des Crossfaders erhöht. Für variierende Mixstile läßt
sich das Überblendverhalten des Crossfaders direkt auf der Vorderseite des Geräts einstellen – sei es nun für langsames
Überblenden oder für den Scratch & Cut-Mix.
7. Die neu entwickelten Drehregler werden mittlerweile von zahlreichen Top-DJs den konventionellen Fadern vorgezogen.
8. Im Monitorbereich befindet sich ein Drehschalter, mit dem die Vorhörfunktion für die Mikrofon- und die Programmkanäle
aktiviert werden kann. Auch der Aux Return-Weg und die Summe lassen sich abhören.
9. Mit dem neuartigen HOUSE FILTER-System wurden zwei verschiedene Filtertypen in den PMC-46MK2 integriert, wodurch
sich die Klangqualität an jede denkbare örtliche Gegebenheit (Diskothek, Club, Bühne etc.) anpassen läßt.
10. Der PMC-46MK2 verfügt nicht nur über unsymmetrierte 6,35-mm-Ausgänge, sondern auch über symmetrierte XLRAusgänge
(+4dB), so daß der Mixer sich auch an Profi-Endstufen anschließen läßt.
11. Das integrierte zweite Summenausgangspaar SUB MASTER OUT läßt sich vorzugsweise für den Anschluß eines DJMonitors
verwenden. Das hier anliegende Signal entspricht dem Kopfhörersignal, weist allerdings Linepegel auf.
12. Das Gerät kann in ein standardisiertes 19“-Rack eingebaut werden (5 HE).
Weiterführende Links:
Produktsicherheit
Hersteller: FISCHER ELECTRONICS, Rheinstr. 213 , 53332 Bornheim, Deutschland, Kontakt: fielectronics@aol.com