VOX Tonelab LE 172105
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- mehr von VOX
VOX Tonelab LE 172105 Produktdetails
Die VOX ToneLab LE/ToneLab SE Amp& FX Modeling Bodenpedale sind die einzigen Geräte am Markt, die mit der VOX ValveReactor Röhrenendstufenschaltung ein unvergleichlich natürliches Klangerlebnis und Spielgefühl anbieten.
Tatsächlich sind die sechszehn Modelle der begehrtesten Röhrenverstärker aller Zeiten, sowie deren abgestimmte Boxen-/Lautsprecher Emulationen, so nah am Original, das sie selbst das kritischste Puristen Ohr überzeugen.
Mit einer reichhaltig ausgestatteten Sektion an Bodenvorschaltpedalen, sowie der parallelen Effektschleife aus insgesamt 50 Modulations-, Delay- und Reverbeffekten, lassen sich mit beiden ToneLabs spielend große Guitar-Setups ersetzen, ohne dabei die oft auftretenden Brumm- und Nebengeräuschprobleme in Kauf nehmen zu müssen.
Abgerundet wird die Vollausstattung der Soundlabore, mit frei belegbaren Expressionpedalen (beim ToneLab SE x2) und Control Schaltern, die zur Echtzeitsteuerung aller Amp und Effektparameter programmiert werden können, einer zusätzlichen, im Signalweg mit speicherbaren Effektschleife, Stereoausgängen mit Anpassung an unterschiedliche Verstärkungsoptionen (beim ToneLab LE 5 Modi: AP1/AP2/AP3/LN1 und LN2 mit 3-Band EQ), sowie einem autochromatischen Stimmgerät (bei ToneLab SE mit separatem Display).
Im Studio bewährt sich der optische S/P Dif Ausgang des LEs.
Bei einer Speicherkapazität von 120 frei editierbaren Programmen (beim ToneLab SE 96 - mit A/B Kanal 192 Optionen) sowie der Möglichkeit die eigenen Presets über die kostenlosen Editorsuiten auf dem Rechner interaktiv zu editieren und zu verwalten, sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Trotz der zahlreichen Möglichkeiten zur Klangbeeinflussung und Programmierung, macht die absolut intuitive Benutzeroberfläche das Bedienen der ToneLabs so einfach wie das Einstellen regulärer Verstärker. Wie gewohnt und einfach über Potentiometer.
Features:
- Anzahl der Verstärkertypen: 16
- Anzahl der Boxentypen: 11
- Anzahl der Effekte: 50
- Anzahl der Programmspeicher: 120 (30 Bänke x 4 Speicher)
- Audio-Eingänge: Input x1, Insert-Rückweg x1
- Audio-Ausgänge: Ausgänge x3 (TRS, symmetrisch/unsymmetrisch), S/P Dif Optisch, Insert Send x1, Kopfhörer x1, Level-Regler (für Output-Buchsen und Phones-Anschluss)
- Röhrenbestückung: 1 x 12AX7/ECC83 in der patentierten ValveReactor Röhrenendstufenschaltung
- Signalverarbeitung: A/D-Wandlung: 24 Bit, D/A-Wandlung: 24 Bit, Sampling-Frequenz: 44.1kHz
- Tuner: Stimmbereich: A0-C7 (27,5-2093Hz), Kammertonfrequenz: A= 438-445Hz
- Andere Anschlüsse: Midi In x1, Midi Out x1, -AC9V x1, Standby-Schalter
- Leistungsaufnahme: 18W
- Abmessungen: 500 x 80 x 249 mm (B x H x T)
- Gewicht: 4,2kg
- Lieferumfang: AC/AC-Netzteil, 9VAC 3,0A KRKA169EV