NEU XVive A58 Wireless Guitar System, 5.8 GHz
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Dresden: nicht vorrätig *
- Leipzig Connewitz: nicht vorrätig *
- Abhollager Oschatz: sofort abholbar
- * Das Produkt kann innerhalb von 2-4 Werktagen in diese Filiale geliefert werden. Wir benachrichtigen Sie, sobald die Lieferung abholbereit ist. Wählen Sie im Bestellprozess einfach die Versandart "Abholung in Filiale".
XVive A58 Wireless Guitar System, 5.8 GHz Produktdetails
XVive A58 Wireless Guitar System, 5.8 GHz – Störungsfreies Spielen im modernen Frequenzbereich
Das XVive A58 Wireless Guitar System, 5.8 GHz bietet Musikern eine leistungsstarke Lösung für kabelloses Spielen ohne Einschränkungen. Wer im Live- oder Proberaum-Setting auf ein zuverlässiges Signal ohne Latenz oder Störungen angewiesen ist, erhält mit dem A58 eine moderne, flexible und gleichzeitig benutzerfreundliche Alternative zu klassischen 2,4-GHz-Systemen. Durch den Wechsel in das 5,8-GHz-ISM-Band reduziert das System das Risiko von Interferenzen erheblich – ideal für dicht belegte Bühnen oder Umgebungen mit vielen Funksignalen.
Mit seinem robusten Design, integriertem Akku und einfacher Bedienbarkeit eignet sich das A58 Wireless System für Gitarristen, Bassisten und Musiker mit anderen elektronischen Instrumenten. Ob bei Proben, Aufnahmen oder Live-Shows: Das System punktet mit geringster Latenz, hervorragender Klangqualität und einer Akkulaufzeit, die für mehrere Stunden Musikbetrieb ausreicht.
XVive – Qualität und Innovation im kompakten Format
XVive steht für durchdachte Audiotechnik im Musikeralltag. Mit dem XVive A58 Wireless Guitar System, 5.8 GHz erweitert der Hersteller sein Portfolio um ein weiteres professionelles Werkzeug für kabellose Bühnenfreiheit. Das Ziel: eine stabile Funkverbindung, exzellente Klangübertragung und einfache Handhabung – alles im kompakten Format und zu einem fairen Preis.
Durch die Nutzung des 5,8-GHz-Bandes profitieren Musiker von einer deutlich geringeren Störanfälligkeit. In vielen Proberäumen und Veranstaltungsorten ist das klassische 2,4-GHz-Band bereits stark ausgelastet – hier schafft das A58 spürbare Abhilfe. Gleichzeitig bleibt die Soundqualität auf gewohnt hohem Niveau: 24 Bit / 48 kHz Wandler und ein Dynamikumfang von 110 dB sorgen für authentischen, dynamischen Gitarrenton ohne Kompression oder Klangverluste.
Technische Leistung, die überzeugt
Das A58 Wireless System überträgt Signale mit einer extrem geringen Latenz von unter 5 Millisekunden. Damit bleibt das Spielgefühl jederzeit präzise und unmittelbar – ein kritischer Faktor, besonders für rhythmisch anspruchsvolles Spiel oder den Einsatz mit Effekten. Mit einer Reichweite von bis zu 30 Metern bei freier Sicht bietet das System ausreichend Bewegungsfreiheit auf kleinen bis mittelgroßen Bühnen.
Ein weiteres Highlight ist die Vielseitigkeit in der Anwendung: Das A58 ist sowohl mit aktiven als auch passiven Tonabnehmern kompatibel. Sechs schaltbare Kanäle erlauben den gleichzeitigen Einsatz mehrerer Systeme auf derselben Bühne, ohne dass es zu Interferenzen kommt. Das Gerät scannt automatisch die Umgebung und wählt den besten verfügbaren Kanal aus – praktisch und zeitsparend.
Akku, Bedienung und Handling
Der integrierte 780 mAh Lithium-Akku sorgt für bis zu fünf Stunden Spielzeit pro Ladung. Der Ladevorgang ist mit etwa 2,5 Stunden ebenfalls schnell abgeschlossen. Der USB Typ-C Anschluss erleichtert das Aufladen und ermöglicht auch das Laden mit modernen Netzteilen oder Powerbanks. Ein weiterer Vorteil: Die Status-LEDs zeigen jederzeit die Kanalwahl und den Akkuzustand an – so behalten Sie die Kontrolle über Ihr Setup.
Besonders hervorzuheben ist das leicht zugängliche Batteriefach, das nicht nur Wartung und Pflege erleichtert, sondern auch zur verlängerten Lebensdauer der Elektronik beiträgt. Das robuste ABS-Gehäuse schützt das System zuverlässig vor mechanischen Einflüssen auf Tour oder im täglichen Einsatz.
Ideal für Bühne, Probe und Studio
Dank seiner kompakten Bauform, dem durchdachten Frequenzmanagement und der hervorragenden Klangqualität eignet sich das XVive A58 Wireless Guitar System, 5.8 GHz für nahezu jede Bühnensituation. Die Kombination aus digitaler Übertragung, automatischem Frequenz-Scan und intuitiver Bedienung macht es zur ersten Wahl für alle, die kabellos performen möchten – ganz gleich ob im Club, im Studio oder bei Open-Air-Festivals.
Zum Lieferumfang gehört ein Transportetui sowie ein USB-Ladekabel, sodass das System sofort einsatzbereit ist.
Fazit: Das XVive A58 Wireless Guitar System, 5.8 GHz als neue Funkfreiheit
Mit dem XVive A58 Wireless Guitar System, 5.8 GHz entscheiden sich Musiker für ein professionelles, störungsfreies Wireless-System, das moderne Technik mit einfacher Bedienung kombiniert. Die Nutzung des selten genutzten 5,8-GHz-Bands, gepaart mit stabiler Übertragung und authentischem Sound, macht das A58 zu einer echten Alternative im Wireless-Markt. Robust gebaut, klanglich überzeugend und vielseitig einsetzbar – dieses System ist ein zuverlässiger Partner für alle, die sich ohne Kabel bewegen und dennoch kompromisslos performen möchten.
Features:
- digitales Wireless-System für Gitarren, Bässe und andere Instrumente
- 6 schaltbare Kanäle erlauben die parallele Nutzung von 6 Systemen
- scannt nach dem Funkstatus und wählt den besten Kanal aus
- kompatibel mit aktiven und passiven Tonabnehmern
- integrierter, wiederaufladbarer 780 mAh Lithium-Akku
- Reichweite bis zu 30 m / 100 ft. (ohne Hindernisse)
- < 5 ms Latenz
- Frequenzbereich 20 - 20.000 Hz
- 5,8 GHz ISM Band für weltweite Nutzung
- 24 bit / 48 kHz A/D Wandler
- 110 dB Dynamik-Bereich
- bis zu 5 Stunden Akkulaufzeit je Ladung (2,5 Std. für volle Ladung)
- On/Off Schalter
- Channel Schalter
- Status LEDs zeigen gewählten Kanal und Akku-Ladung
- leich zugängliches Batteriefach erleichtert die fachgerechte Wartung und Prüfung der Batterie bei Bedarf und sorgt für eine höhere Lebensdauer
- robustes ABS Gehäuse
- USB Typ-C Anschluss
- inkl. Transportetui, USB Ladekabel
Spezifikationen:
- Farbe: Grau
- Im Set: Nein
- Frequenzband: 5,8 GHz
- Typ: Mikrofon
- Thema: Mikrofone