Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Yamaha Tenori-On Orange

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.

Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
217907
Versandgewicht:
1,40 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Yamaha Tenori-On Orange Produktdetails

Konzept

Medienkünstler Toshio Iwai und Yamaha haben in Zusammenarbeit ein neues digitales Musikinstrument für das 21. Jahrhundert geschaffen: TENORI-ON. Auf einer Matrix mit 16x16 LED-Tasten kann jeder intuitiv musizieren, es ist eine Schnittstelle für „visuelle Musik“.

TENORI-ON-Betriebsarten (Modi)

Die Matrix des TENORI-ON mit 16 x 16 LED-Tasten erfüllt Eingabe- bzw. Spielfunktionen und ist gleichzeitig Display. Durch Bedienung und Interaktion mit den LED-Tasten und dem Licht, das sie erzeugen, erhalten Sie Zugang zu den zahlreichen Spielmöglichkeiten des TENORI-ON.

Das TENORI-ON bietet sechs verschiedene Spiel- und Ton/Licht-Modi für vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Diese Modi lassen sich kombinieren und gleichzeitig verwenden für volle musikalische Ausdruckskraft und komplexe Strukturen.

Ebenen

Die Ebenen des TENORI-ON können Sie sich als „Parts" oder „Aufnahmespuren" vorstellen. Das TENORI-ON besitzt insgesamt 16 Ebenen. Jeder Ebene (Layer) können unterschiedliche Noten und Voices zugewiesen werden, und alle Ebenen können gleichzeitig gespielt werden.

Die 16 Ebenen sind in sechs Spielmodus-Gruppen unterteilt, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Die sechs Modi haben verschiedene Methoden der Noteneingabe und der Bedienung. Es können bis zu 16 Ebenen aus verschiedenen Modi miteinander kombiniert werden, für komplexe Strukturen und volle musikalische Ausdruckskraft.

Blöcke

Ein vollständiger Satz mit 16 Ebenen wird „Block" genannt.

Das TENORI-ON kann bis zu 16 programmierte Blöcke (Gruppen zu je 16 Ebenen) im Speicher enthalten, und Sie können während des Spiels schnell von Block zu Block umschalten.

Sie könnten z. B. eine musikalische Komposition in einem Block erstellen, diese Komposition auf einen weiteren Block kopieren und dort bearbeiten, um eine Variation der ursprünglichen Komposition herzustellen. Oder Sie laden eine Anzahl bereits erstellter Kompositionen von einer SD-Speicherkarte in verschiedene Blöcke und schalten zwischen diesen um zur Variation der Wiedergabe.

Modi des Tenori-On

Das TENORI-ON bietet sechs verschiedene Spiel- und Ton/Licht-Modi für vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Diese Modi lassen sich kombinieren und gleichzeitig verwenden für volle musikalische Ausdruckskraft und komplexe Strukturen.

Spiel im Notenmodus

Drücken Sie kurz auf eine LED-Taste, um den ihr zugewiesenen Sound zu spielen. Gleichzeitig leuchtet vom gespielten Sound aus das Licht auf. Wenn Sie die LED-Taste ein wenig länger gedrückt halten, leuchtet sie weiter, und der Sound der Taste wird zu einer aktiven Note, die wiederholt abgespielt wird. Drücken und halten Sie eine aktive Note, um sie zu daktivieren. Die Schleifenanzeige läuft wiederkehrend vom linken zum rechten Rand der LED-Tastenmatrix. Aktive Noten werden gespielt, wenn die Schleifenanzeige mit deren Positionen auf der Matrix übereinstimmt.

Spiel im Zufallsmodus

Wenn Sie im Zufallsmodus eine LED-Taste lang genug drücken, so dass sie aktiv wird, wird diese wiederholt abgespielt. Wenn Sie nun einige weitere aktive Noten eingeben, „reisen" die Lichter in der Reihenfolge der Eingabe von Note zu Note, und die aktiven Noten erklingen, sobald das reisende Licht diese passiert. Der Zufallsmodus produziert also eine völlig andere Form von Schleife als der Notenmodus.

Sie können im Zufallsmodus erzeugte Schleifenformen sogar in Drehung versetzen, indem Sie die Taste [L4] festhalten und mit einem Finger auf der Matrix in der gewünschten Richtung und Geschwindigkeit der Drehung herumfahren. Die Tonhöhen der Noten ändern sich, während die Form sich dreht, und erzeugen schleifenförmige Sound-Effekte. Um die Drehung zu stoppen, drücken und halten Sie die LED-Taste, oder drücken Sie dieselbe LED-Taste zweimal bei gehaltener Taste [L4].

Spiel im Zeichenmodus

Im Zeichenmodus können Sie einzelne LED-Tasten drücken oder Linien oder Kurven auf der Matrix zeichnen, und diese Aktionen werden abgespielt und wiederholt. Sie können Ihre „Komposition“ während der Wiedergabe fortwährend erweitern, um volle Klangtexturen zu erschaffen.

Im Zeichenmodus können Sie nicht nur einen Teil des Spiel löschen. Die gesamte Ebene kann mit der Taste [CLEAR] gelöscht werden.

Spiel im Bounce-Modus

Wenn Sie eine LED-Taste drücken, „fällt” das Licht von dieser Taste „herunter“, springt vom unteren Rand der Matrix wieder hoch, und der Vorgang wiederholt sich. Die entsprechende Note erklingt, wenn das Licht auf der unteren Reihe aufkommt. Je höher der Eingabepunkt, desto länger ist der zeitliche Abstand der Klänge. Im Bounce-Modus sind die Tonhöhen horizontal angeordnet, wie bei einem Klavier, wobei die niedrigste Tonhöhe links und die höchste rechts liegt.

Spiel im Push-Modus

Wenn Sie in diesem Modus eine LED-Taste drücken, ändert sich der Sound der entsprechenden Note allmählich, während das Blinken um diese Taste herum heller und breiter wird. Wenn die Taste kurz gehalten wird, stoppen die Note und das Blinken beim Loslassen, aber wenn Sie die Taste länger gedrückt halten, erklingt die Note nach dem Loslassen weiter, und das Blinken wird fortgesetzt.

Spiel im Solo-Modus

Drücken Sie eine LED-Taste, und die entsprechende Note wird wiederholt, bis Sie die Taste loslassen. Im Solo-Modus sind die Tonháhen horizontal angeordnet, wie auf einem Klavier. Sie können den Abstand zwischen den Wiederholungen ,ndern, indem Sie mit Ihrem Finger auf eine andere LED-Taste in der Spalte drücken oder nach unten (l,nger) oder nach oben gleiten (kürzer). Wenn Sie die unterste LED-Taste einer Spalte drücken, erklingt die Note einmal ohne jegliche Wiederholungen.

Funktionen

Durch Festhalten einer der zehn Funktionstasten an jeder Seite des TENORI-ON und Betätigung der LED-Tasten können Sie die Voices umschalten, die Oktavlage ändern, und Ihrem Spiel eine Vielzahl von Effekten und Variationen hinzufügen.

Dieses einzigartige visuell-taktile Interface wurde speziell geschaffen für die intuitive, spontante Bedienung einer Vielzahl von Funktionen.

Sequenzer:

  • Notenauflösung: ♪ = 96clock-Impulse
  • Notenlänge (Gate Time): 10 ms ~ 9990 ms
  • Oktaven: -5 ~ +5
  • Tempo (BPM): 40 ~ 240
  • Skalen: 9 Typen
  • Transponierung: -7 ~ +8
  • Spielbetriebsarten: 6 Typen:Score (Noten), Random (Zufall), Draw (Zeichnen), Bounce, Push, Solo
  • Weitere Funktionen: Uhr, Ruhebetrieb, synchronisiertes Spiel mit zwei Instrumenten, Aufnahme, TENORI-ON-Song-Wiedergabe
  • Maximalanzahl aktiver Noten: Push-Modus: 64; Random-Modus: 64 Punkte; Draw-Modus: 64 Punkte

Klangerzeugung:

  • Art des Klangerzeugers: AWM2
  • Maximale Polyphonie: 32 Noten
  • Preset-Voices: 253 (239 normale Voices, 14 Schlagzeug-Sets)
  • Effekte: 2 Prozessoren
  • Reverb: 10 Typen
  • Chorus: 5 Typen
  • Sampling: 3 Voices (Raw-Audio mit maximaler Länge von 0,97 Sek., bis zu 16 Samples pro Voice)

Karte:

  • Speichern: Song / Block / Layer / Setting / Sampling
  • Laden: Song / Block / Layer / Setting / Sampling
  • Umbenennen: Song / Block / Layer / Setting / Sampling
  • Löschen: Song / Block / Layer / Setting / Sampling

Bedienelemente und Anzeigen:

  • LED-Tasten: 256
  • Rückseitige LED-Display-Punkte: 256
  • Funktionstasten: 10 (L1 ~ L5, R1 ~ R5)
  • Tasten CLEAR, OK, CANCEL: Je 1
  • Jog-Rad
  • Anzeige: Grafisches LC-Display mit 122 x 32 Punkten (gelb-grüne Hintergrundbeleuchtung), 20 Zeichen x 4 Zeilen, monochrom

Ton:

  • Stereolautsprecher: 1 Watt Ausgangsleistung

Anschlüsse:

  • Line Out / Kopfhörer: Stereo-Miniklinkenbuchse x 1
  • Mini DIN: MIDI IN:für synchronisiertes Spiel mit zwei TENORI-ON-Instrumenten; MIDI OUT: zur Steuerung externer Geräte
  • Kartensteckplatz: Passend für SD-Speicherkarten
  • DC-Eingang: Anschluss für PA-3C, PA-130 oder gleichwertigen Adapter von Yamaha

Stromversorgung:

  • 6 Alkalibatterien des Typs „AA": Etwa 5 Stunden kontinuierliche Wiedergabe
  • Netzadapter: PA-3C, PA-130 oder gleichwertiger Adapter von Yamaha

Maße und Gewicht:

  • Abmessungen: 205 x 205 x 32 mm
  • Gewicht: 650 Gramm (ohne Batterien)

Weiterführende Links:

Produktsicherheit

Hersteller: Yamaha Music Europe GmbH, Siemensstrasse 22-34, 25462 Rellingen, Deutschland, Kontakt: info@yamaha.de, Telefonnummer: +4941013030