Zero 88 Leap Frog 48 Lichtpult
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- mehr von Ultralite
Zero 88 Leap Frog 48 Lichtpult Produktdetails
Langjährige Anwender werden eine vertraute und ergonomische Oberfläche vorfinden, aber genau hier endet die Ähnlichkeit zur vorherigen Serie auch schon wieder. Die neue Hardware ist beträchtlich erweitert worden. Zur Standardausstattung gehören zwei DMX-Linien, Datensicherung über USB, Unterstützung für externe Touch Screens, multiple LC-Displays, Multifunktionstasten und die Lieferung im Flightcase.
Der wesentliche Unterschied liegt jedoch in der neuen Software. Die erfolgreiche Struktur innerhalb der Serie wird beibehalten, wobei die neue Software ein Vielfaches mehr ermöglicht. Allein die maximale Anzahl von bis zu 200 Moving Lights, 200 Gruppen und 200 Paletten für Farben, Beams und Positionen, machen die Weiterentwicklung deutlich. 48/96 Kanalregler, ein Full Tracking Mode und eine kontextabhängige Online-Hilfe runden das Paket ab. Ein kompromissloser Effektgenerator kann für sämtliche Attribute eingesetzt werden. Bekannte Effekte wie z.B. Fly
In & Out, Rainbow/Farbdurchläufe, Iris/Pulse Effekte usw. können mit der internen Effekt-Bibliothek generiert werden. Offset- und Rotationswerte ermöglichen einzigartige und komplexe Effekte. Ein übersichtliches Programmierfenster ermöglicht Funktionen wie z.B. Try Cue, Park, Release und informiert über Zeiteinstellungen. Zusammen mit den Kanalreglern der Presets ergibt dieses ein umfassendes Leistungspaket zur Kontrolle von Moving Lights und konventionellen Scheinwerfersystemen.
Features:
- Full Tracking Konsole
- Bis zu 200 Moving Lights
- 48 Kanalregler
- 2 DMX-Linien mit je 512 Kanälen (optisch isoliert), 2 weitere Linien über ArtNet möglich
- 8 LC-Displays
- Multifunktionstasten zur schnelleren Programmierung
- Submasterfunktion mit direkter Chase-Programmierung
- Überarbeitete Wiedergabe von Cue-Stacks (Playback X)
- Submaster können zur Wiedergabe von Cue-Stacks verwendet werden
- Datensicherung über USB-Speichersticks
- Frog 2 kompatible Showdaten, Frog 1 Showdaten können importiert werden
- Monitorschnittstelle (XGA) zur Anzeige benutzerdefinierbarer Schirme
- USB-Unterstützung für externe Touch Screens
- Optionales Upgrade-Kit für SMPTE, MIDI & ChilliNet
- RDM Hardware ist vorbereitet
- Kontextabhängige Online-Hilfe
- Lieferung im Flightcase, zusammen mit Pultleuchte
Technische Daten:
- Steuerkanäle: 2048, patchbar in jeder Kombination mit Moving Lights oder Dimmerkanälen
- Submaster: 200 (20 Seiten mit je 10 Fadern)
- Speicherplätze: 999
- Paletten: 800 (je 200 für Farben, Beamshapes, Positionen und Effekte)
- Preset-Kanalfader: 48
- Masterfader für Playback X mit GO-Taste: 1
- Grand-Masterfader: 1
- DBO-Taste: Ja
- Preset-Masterfader: 2
- Encoderräder: 3
- LC-Displays: 8 (blau mit weißer Beleuchtung)
- Online-Hilfe: Ja
- Netzversorgung: externes Netzteil mit Kaltgerätestecker, +12 VDC, +5 VDC, Verbindung zur Konsole über XLR 4 Pin
- Spannungsversorgung: 100 - 260 VAC, 47 - 63 Hz
- DMX-Ausgänge: 2 x DMX 512A-2004 über XLR 5 Pin, isoliert mit Überspannungsschutz, 4 Linien via RJ45 über ArtNet möglich
- DMX-Eingang: 1 x DMX 512A-2004
- USB: 4 x USB-Schnittstellen (3 auf der Rückseite, 1 auf der Front)
- Datensicherung: über USB
- Tastatur & Maus: über USB
- USB-Unterstützung für externe Touch Screens
- Pultbeleuchtung: über USB (im Lieferumfang)
- Optional: Upgrade für SMPTE, MIDI und ChilliNet
- Audio-Eingang: 6,3 mm Stereoklinke, 100 mV - 10 V
- Abmessungen: 765 mm (B) x 115 mm (H) x 575 mm (T)
- Gewicht: 16 Kg
- Umgebungstemperaturen im Betrieb: +5°C bis +35°C