Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Konzertgitarren 3/4

42 Produkte, Seite 1 / 2
42 Produkte, Seite 1 / 2
Sortieren:

Die Konzertgitarre: Klangvolle Vielseitigkeit mit Tradition

Die Konzertgitarre gehört zu den bekanntesten und beliebtesten akustischen Saiteninstrumenten weltweit. Ihr warmer Klang, die angenehme Spielbarkeit und die klassische Form machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Einsteiger, Hobbymusiker und Profis. Mit sechs Nylonsaiten und einem vergleichsweise breiten Hals eignet sie sich besonders gut für klassische Musikrichtungen, aber auch für lateinamerikanische Rhythmen, Bossa Nova oder Fingerstyle-Techniken.

Im Gegensatz zur Westerngitarre, die mit Stahlsaiten bespannt ist, ermöglicht die Konzertgitarre ein weicheres Spielgefühl. Dadurch werden Finger und Gelenke weniger belastet – ein Aspekt, der gerade bei jungen Lernenden und Anfängern eine wichtige Rolle spielt. Neben dem Klang ist auch die Bauweise entscheidend: eine klassische Konzertgitarre hat einen hohlen Holzkorpus, eine massive oder laminierte Decke und eine Mensur, die sich je nach Gitarrengröße unterscheidet.


Die 3/4-Konzertgitarre im Detail

Die 3/4-Konzertgitarre ist die ideale Wahl für Kinder im Alter von etwa 8 bis 11 Jahren oder mit einer Körpergröße zwischen 130 und 150 cm. Sie besitzt eine Mensur von rund 58 bis 62 cm, was sie spürbar kompakter macht als eine Gitarre in Standardgröße. Der Korpus ist kleiner und leichter, der Hals schmaler, wodurch Akkorde und Griffwechsel einfacher gelingen.

Trotz der reduzierten Maße bietet die 3/4-Gitarre einen erstaunlich ausgewogenen Klang. Für den Einstieg in den Gitarrenunterricht oder das selbstständige Üben zu Hause ist sie daher bestens geeignet. Viele Musiklehrkräfte empfehlen die 3/4-Größe als nächsten Schritt nach der 1/2-Gitarre, bevor auf eine 4/4-Gitarre gewechselt wird.

Besonders bei wachstumsbedingten Übergangsphasen ist die 3/4-Gitarre eine wichtige Zwischenstufe. Sie vermittelt Kindern ein gutes Spielgefühl und motiviert durch sichtbare Fortschritte. Durch ihre Handlichkeit ist sie zudem ein praktischer Begleiter für Musikprojekte in der Schule oder beim Musizieren in Gruppen.

Worauf man bei einer 3/4-Gitarre achten sollte

Beim Kauf einer 3/4-Konzertgitarre ist es entscheidend, auf Qualität und Verarbeitung zu achten. Eine saubere Intonation, stabile Stimmmechaniken und angenehme Saitenlage tragen wesentlich zum Lernerfolg bei. Auch das verwendete Holzmaterial beeinflusst den Klang: Decken aus Fichten- oder Zedernholz sorgen für eine klare, resonante Tonwiedergabe.

Ein weiteres Kriterium ist das Spielgefühl. Die Gitarre sollte nicht nur zur Körpergröße passen, sondern auch gut in der Hand liegen. Ein schmaler Hals und weich zu drückende Nylonsaiten sind bei Kindern besonders vorteilhaft. Viele Hersteller bieten speziell für jüngere Spielerinnen und Spieler konzipierte Modelle an, die sowohl ergonomisch als auch klanglich überzeugen.

Ein Probespiel vor dem Kauf ist empfehlenswert – sei es im Musikfachgeschäft oder in der Musikschule. Dort kann man unterschiedliche Modelle ausprobieren und das passende Instrument finden. Auch Zubehör wie eine passende Tasche, ein Gitarrenständer oder ein Fußbänkchen trägt zum motivierenden Einstieg bei.

Die Konzertgitarre als musikalischer Begleiter

Die Konzertgitarre ist mehr als nur ein Einsteigerinstrument – sie ist ein treuer Begleiter auf dem musikalischen Weg. Besonders die 3/4-Größe ermöglicht Kindern eine altersgerechte und ergonomische Heranführung an das Gitarrenspiel. Sie verbindet Komfort mit klanglicher Qualität und ist damit ideal für den Unterricht, aber auch für das freie Musizieren geeignet.

Ob bei Schulaufführungen, im Musikverein oder zu Hause: Die 3/4-Gitarre bietet genügend Klangvolumen und Ausdrucksstärke, um musikalisch zu begeistern. Sie bereitet optimal auf den späteren Umstieg auf eine 4/4-Gitarre vor, ohne Kompromisse bei der Spielbarkeit einzugehen.

Durch ihre Zugänglichkeit und das vielseitige Einsatzspektrum bleibt die Konzertgitarre – unabhängig von der Größe – ein Instrument mit großem pädagogischem und künstlerischem Potenzial. Wer früh beginnt und die richtige Größe wählt, hat die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche und freudige musikalische Entwicklung.