Ein Gutes Mischpult. Übersichtliche bedinung. Guter Klang.
Allen & Heath QU-16 Chrome Digitales Kompaktmischpult
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- Ähnliche Artikel
- mehr von Allen & Heath
- alle Artikel aus der Kategorie Digitalmischpulte
Allen & Heath QU-16 Chrome Digitales Kompaktmischpult Produktdetails
Allen & Heath QU-16 Chrome Digitales Kompaktmischpult
Einleitung
Das Allen & Heath QU-16 Chrome Digitales Kompaktmischpult ist eine leistungsstarke und äußerst flexible Mischpultlösung für Live-Sound, Studioanwendungen und Festinstallationen. Mit seinem edlen Chrome-Finish, 16 Mono-Eingängen, hochwertigen Preamps und einem brillanten Touchscreen-Interface kombiniert dieses kompakte Digitalpult professionellen Funktionsumfang mit intuitiver Bedienung. Das QU-16 Chrome ist nicht nur für anspruchsvolle Live-Acts und Touring-Bands die richtige Wahl, sondern überzeugt ebenso in Kirchen, Theaterhäusern, Proberäumen und Multimedia-Installationen. Dank seiner Vielseitigkeit und Mobilität bietet es maximale Kontrolle auf kleinstem Raum – ein echtes Kraftpaket im 19-Zoll-Format.
Hersteller
Allen & Heath ist ein britischer Hersteller mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich professioneller Audiotechnik. Seit der Gründung in den 1960er-Jahren hat sich das Unternehmen einen exzellenten Ruf für hochwertige, zuverlässige und innovative Mischpulte erworben. Besonders in den Bereichen Live-Sound und Broadcast gilt Allen & Heath als eine der ersten Adressen für modernes Mixing. Mit der QU-Serie hat Allen & Heath digitale Mischtechnik für ein breites Anwendungsspektrum zugänglich gemacht – von kompakten Studioanwendungen bis hin zu komplexen Live-Umgebungen. Das QU-16 Chrome steht exemplarisch für die Philosophie der Marke: ein durchdachtes Bedienkonzept, gepaart mit hochwertiger Klangqualität und solider Verarbeitung.
Technische Details
Das Allen & Heath QU-16 Chrome Digitalmischpult bietet 16 Mono-Eingänge, die sowohl über XLR- als auch Klinkenanschlüsse betrieben werden können. Hinzu kommen drei Stereo-Eingänge über Klinke, was eine flexible Nutzung für Instrumente, Zuspieler oder weitere Signalquellen erlaubt. Insgesamt stehen damit 19 physikalische Eingangskanäle zur Verfügung. Für die Ausgangssektion bietet das Pult 12 Mix-Ausgänge, darunter das Haupt-LR-Stereopaar, vier Mono-Mix-Outs sowie drei Stereo-Mix-Ausgänge. Auch ein AES Digital Out ist integriert.
Die klangliche Qualität wird durch die hochwertigen AnaLOGIQ™ Preamps gewährleistet. Diese bieten einen extrem transparenten Sound mit feiner Dynamik und geringen Verzerrungen – optimal für hochwertige Live- und Studioaufnahmen. Jeder Kanal ist mit umfangreicher Signalbearbeitung ausgestattet: 4-Band parametrischer EQ, High-Pass-Filter (HPF), Noise Gate, Kompressor und Delay ermöglichen eine präzise Klangformung bereits auf Eingangsebene.
Mit an Bord ist ein integriertes USB-Aufnahmesystem namens Qu-Drive, das direktes Multitrack-Recording auf USB-Laufwerke ermöglicht – ganz ohne Computer. Darüber hinaus erlaubt der USB-Anschluss Audio-Streaming direkt zu und von einer DAW, was das QU-16 auch im Studio zu einem zentralen Hub macht. MIDI-Control-Funktionen ermöglichen zudem die Fernsteuerung von DAW-Funktionen über das Mischpult.
Der brillante 800x480 Touchscreen bietet eine übersichtliche und intuitive Bedienoberfläche. In Kombination mit motorisierten Fadern lässt sich das Pult äußerst effizient steuern, Szenen speichern, Kanäle schnell zuweisen und alle Parameter in Echtzeit verändern. Das Chrome-Modell kommt mit einer modernisierten Oberfläche und verbessertem visuellen Feedback, was besonders bei dunklen Bühnenverhältnissen ein echter Vorteil ist.
Dank dSNAKE-Technologie kann das Mischpult um digitale Stageboxen erweitert werden, was das Setup für größere Bühnen deutlich vereinfacht. Zudem ist es mit dem ME Personal Mixing System von Allen & Heath kompatibel, was individuelle Monitormischungen für Musiker auf der Bühne ermöglicht. Die Steuerung über die Qu-Pad App erlaubt es, das Mischpult vollständig via iPad zu bedienen – ideal für FOH-Engineers, die sich frei im Raum bewegen möchten.
Weitere professionelle Features wie 1/3 Oktav Graphic EQs (GEQ), 4 Mute-Gruppen, Inserts, eingebaute Effektbibliothek (iLive FX), sowie ein integrierter Signalgenerator machen das QU-16 Chrome zu einem vollausgestatteten Mischpult für alle denkbaren Anforderungen. Trotz seines Funktionsreichtums bleibt es mit Abmessungen von 440 x 500 x 186 mm und einem Gewicht von 10 kg kompakt und rackmontierbar (19 Zoll).
Kaufempfehlung
Das Allen & Heath QU-16 Chrome Digitales Kompaktmischpult ist eine hervorragende Wahl für Anwender, die ein vielseitiges, leistungsfähiges und transportfreundliches Digitalmischpult suchen. Ob für Bands, Kirchen, Theater, Konferenzen oder Recording-Projekte – dieses Modell bietet eine herausragende Klangqualität, umfassende Anschlussmöglichkeiten und eine bedienerfreundliche Oberfläche in einem robusten Gehäuse.
Besonders überzeugend sind die Möglichkeiten zum direkten Multitrack-Recording via USB, die mobile Steuerung per iPad-App und die umfassende Signalbearbeitung auf jedem Kanal. Die Einbindung in größere Setups über dSNAKE oder ME Personal Monitoring ist problemlos möglich, was das Pult zukunftssicher macht. Wer ein kompaktes Mischpult mit vollem Funktionsumfang sucht, findet im QU-16 Chrome einen verlässlichen Partner.
Professionelle Ausstattung, intuitive Bedienung und flexible Integration machen dieses Mischpult zur idealen Schaltzentrale in anspruchsvollen Audioumgebungen. Es ist ein echtes All-in-One-System für moderne Audioprofis.
Features:
- 16 Mono-Eingänge (XLR/Klinke) und 3 Stereo-Inputs (Klinke)
- 4 Stereo FX Returns – für umfangreiche Effektgestaltung
- 12 Mix-Ausgänge: LR, Mono Mix 1–4, Stereo Mix 1–3
- AES Digital Out – hochwertiger digitaler Ausgang
- Integrierte AnaLOGIQ™ Preamps – transparent und rauscharm
- Qu-Drive – direktes Multitrack-Recording/Playback via USB
- USB Audio Streaming – für Studio- und DAW-Integration
- DAW MIDI Control – Steuerung von Recording-Software
- 800x480 Touchscreen – intuitive Navigation und Übersicht
- Motorisierte Fader – präzise und automatisierte Steuerung
- iLive FX Library – hochwertige interne Effekte
- dSNAKE Remote Audio Port – für digitale Stagebox-Erweiterung
- Kompatibel mit ME Personal Mixing System – individuelle Monitorlösungen
- Steuerung über Qu-Pad iPad App möglich
- 4 Mute-Gruppen – flexibles Routing
- Trim, Polarity, HPF, Gate, Insert pro Kanal
- 4-Band parametrischer EQ pro Eingang
- Kompressor und Delay für alle Eingänge
- 1/3 Oktav Graphic EQ – ideal für Raum- und Monitorkorrektur
- Kompressor und Delay für Main LR und Mono Mix Outs
- Integrierter Signal Generator – für Systemchecks und Klangtests
- Rackmontagefähig (19 Zoll)
- Abmessungen: 440 x 500 x 186 mm
- Gewicht: 10 kg – robust und mobil
Spezifikationen:
- Typ: Mischpult
- Thema: Recording und Studio
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:
Weiterführende Links:
Ähnliche Artikel
Produktbewertung
Wie diese Bewertungen zustande kommen, erfahren Sie hier.
Top Mischer
Ich kann nicht für jeden reden...habe mir zuvor den Live-Trak-12 von Zoom angeschaut und bin dann umgeschwenkt auf den Qu-16. Dieser ist sehr intuitiv und benutzerfreundlich für alle die ins mixing einsteigen wollen. Ich nehme damit mein...
vollständige Rezension lesen