Arnolds and Sons ASL-703 Junior B-Posaune
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Dresden: derzeit nicht verfügbar
- Leipzig Connewitz: derzeit nicht verfügbar
- Abhollager Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Arnolds and Sons ASL-703 Junior B-Posaune Produktdetails
Die Posaune wurde in der Zeit um 1450 in Frankreich entwickelt. Sie besaß noch keine Zugeinrichtung und basierte auf der Busine. Auf ihr konnte man von Anfang an schon eine chromatische Skala spielen. Sie diente unter anderem Wächtern als Warninstrument.
In der Renaissance wurde das Instrument aufgrund seiner sauberen Intonation oftmals in Ensembles mit Sängern und Streichern eingesetzt. Selten wurde es allein gespielt und kam zu Zeiten des Barocks aufgrund der Vorlieben des Adels für Saiten- und Streichinstrumente ganz aus der Mode.
Die Posaune, so wie sie heute bekannt ist, wurde erst Anfang des 19. Jahrhunderts gebaut und durch Ludwig van Beethoven fest in das Sinfonieorchester integriert. Auch im 20. Jahrhundert konnte sich die Posaune in der klassischen Musik behaupten und ist zudem ein ebenso wichtiges Instrument im Jazz, Swing oder in der traditionellen Blasmusik.
Arnolds & Sons: Die Arnolds & Sons®-Posaunen sind so konzipiert, dass sie den unterschiedlichen Anforderungen in diesem Register gerecht werden. Jede Musikrichtung und jede Besetzung erwartet hier die spezifische Klangfarbe und Präsenz.
Features:
- ASL-703 Junior B-Posaune
- Schallstück-Ø: 204,00 mm
- Bohrung-Ø: 12,70/13,34 mm
- Sekundventil, verkürzter Außenzug
- Goldmessing-Schallstück nahtlos plasmageschweißt
- drahtverstärkter Schallstückrand
- Neusilber-Innen- und -Außenzüge
- traditionelle Wasserklappen
- inklusive Etui und Zubehör
Spezifikationen:
- Stimmung: Bb
- Material: Messing
- inkl. Koffer: Nein
- Farbe: Gold
- Typ: Posaune
- Thema: Blasinstrumente
Weiterführende Links:
Ähnliche Artikel
Finanzierung
easyCredit-Ratenkauf
![]() |
Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.
|