Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Austrian Audio CC8

429,00 EUR
wird für Sie bestellt
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
1
Preisvorschlag
Eigenes Set erstellen und sparen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
277592
Versandgewicht:
1,10 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:



Beschreibung

Austrian Audio CC8 Produktdetails

Kleinmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik

Mit dem CC8 hat Austrian Audio ein Mikrofon entwickelt, das für moderne Aufnahmeanwendungen geeignet ist und dennoch einen zeitlosen Klangcharakter hat, der von allen geschätzt wird. Das CC8 ist ein Kleinmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik und Echtkondensator, das in Wien handgefertigt wird und sich an professionelle Anwender richtet. In jedem CC8 Kleinmembran-Mikrofon schlägt das Herz einer OCC7 Kondensator-Kapsel von Austrian Audio. Inspiriert von der legendären CK1, übernimmt die neu entwickelte Kapsel das Erbe mit den Vorzügen des Klassikers und den Anforderungen von heute. Durch die Vergangenheit geprägt, für die Zukunft gebaut.

Das CC8 mit True-Condenser-Technologie wurde für den professionellen Bereich geschaffen. Die goldbedampfte Membran im Inneren der Kapsel besteht aus 3 Mikrometer starkem Polyethylen Naphthalat (PEN) und ist wesentlich robuster als herkömmliche Mylar-Alternativen. Das verwendete Filtergewebe garantiert eine konstante und sehr breitbandige Auslöschung. Daraus ergibt sich eine hervorragend präzise Nierencharakteristik mit ausgezeichneter Dämpfung von seitlich und rückwertig einfallendem Schall.

Die OCC7-Kapsel und die transformerlose Konstruktion des Speiseteils verleihen dem CC8 einen bemerkenswert linearen Frequenzgang. Das Mikrofon verträgt dabei extrem hohen Schalldruck von bis zu 156 dB SPL. In Kombination mit einem sehr geringen Eigenrauschen von lediglich 16 dB(A) ergibt sich daraus ein beeindruckender Dynamikumfang. Das CC8 klingt immer natürlich offen und wird selbst bei extremen Lautstärken weder harsch noch spitz. Die Mitten und Höhen sind stets seidig weich und werden nicht überbetont.

Das CC8 ist hervorragend für Aufnahmen geeignet, bei denen schnelle Transienten abgebildet werden müssen und die räumliche Information möglichst unverfälscht eingefangen werden soll. Kleinmembran-Mikrofone sind besonders beliebt für die detailgetreue Aufnahme verschiedener akustischer Instrumente, die in klassischen Ensembles und Jazz-Formationen zu finden sind. Hierzu gehören z. B. Streichinstrumente, Holz- und Blechbläser, Orchester Percussion, klassische Sänger, aber auch Instrumente, die in allen Genres zu finden sind, wie z. B. akustische Gitarre, Klavier, Snares, Hi-Hat und Overheads.

Dank der eingebauten schaltbaren Dämpfung von 0 dB, -10 dB und -20 dB kann das Mikrofon sehr nahe an lauten Schallquellen wie z. B. Trompeten positioniert werden, ohne Verzerrungen befürchten zu müssen. Rumpelgeräusche und Trittschall werden mit dem schaltbaren Hochpassfilter (60 Hz 2. Ordnung, 120 Hz 2. Ordnung) effektiv eliminiert.

Auch extrem leise Signale wie z. B. feine Violinklänge, zarte Stimmen od. leiseste Atmo-Töne lassen sich dank des niedrigen Eigenrauschens problemlos aufzeichnen.

Die geringen Abmessungen ermöglichen eine gezielte Positionierung auch an engen und schwierigen Stellen, sowohl im Studio als auch auf der Bühne.

Jedes CC8 wird in Wien von Hand gebaut. Eine Besonderheit ist der hauseigene schalltote Raum von Austrian Audio. Vor dem Verlassen der Fertigung wird jedes Mikrofon gemessen und auf eine Toleranz von maximal +/- 0,5 dB Empfindlichkeit bei 1 kHz abgestimmt. Somit können alle CC8, unabhängig vom Produktionsdatum, als Matched-Pair genutzt werden.

Features:

  • Kleinmembran Kondesatormikrofon
  • Richtcharakteristik: Niere
  • Out-of-the-box match paired mit jedem anderen CC8 (+/-0.5dB @ 1 kHz)
  • Frequenzbereich: 20 Hz – 20 kHz
  • Best-in-class off-axis Frequenzgang
  • Empfindlichkeit: 15 mV/Pa
  • Eigenrauschen: 16 dB (A)
  • Ausgangsimpedanz: 275 Ω (symmetrisch)
  • Lastwiderstand: >1 kΩ
  • Maximaler Schalldruck: 156 dB SPL
  • Spannungsversorgung: 48 Volt (<3mA)
  • Schaltbarer Low Cut Filter: 60Hz, 120 Hz
  • Schaltbare Vordämpfung: -10dB, -20dB
  • Benötigt 48 Volt Phantomspeisung
  • XLR Anschluss
  • Gehäuse, Kappe und Mesh-Gitter aus Metal
  • Entwickelt und hergestellt in Wien
  • Inklusive OCH8 Mikrofonklemme, CCW8 Windschutz und MSC8 Transportcase
  • Abmessungen: 140 x 23 x 23 mm
  • Gewicht: 160 g

Spezifikationen:

  • Wandlerprinzip: Kondensator
  • Richtcharakteristik: Niere
  • Farbe: Schwarz
  • Im Set: Nein
  • Typ: Studiomikrofon
  • Thema: Recording und Studio

Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:

Weiterführende Links:



Interessante Videos


Finanzierung

easyCredit-Ratenkauf

easyCredit-Ratenkauf

Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.

  • Bestellwert von 200 EUR bis 3000 EUR
  • Laufzeit wählbar zwischen 2 und 60 Monaten
  • Sofortentscheidung, kein PostIdent notwendig
  • Ausführliche Informationen im Infocenter

Produktsicherheit

Hersteller: Austrian Audio GmbH, Eitnergasse 15, 1230 Vienna, Österreich, Kontakt: orders@austrianaudio.com