Darkglass KAAMOS
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Dresden: nicht vorrätig *
- Leipzig Connewitz: sofort abholbar
- Abhollager Oschatz: nicht vorrätig *
- * Das Produkt kann innerhalb von 2-4 Werktagen in diese Filiale geliefert werden. Wir benachrichtigen Sie, sobald die Lieferung abholbereit ist. Wählen Sie im Bestellprozess einfach die Versandart "Abholung in Filiale".
Darkglass KAAMOS Produktdetails
Darkglass KAAMOS – Vielseitiger Bass-Overdrive mit Oktaver und flexibler Effektschleife
Der Darkglass KAAMOS ist ein innovatives Effektpedal, das speziell für Bassisten entwickelt wurde, die nach einer kraftvollen Verzerrung in Kombination mit oktavierten Sounds suchen. In Zusammenarbeit mit dem renommierten Bassisten und Produzenten Amos Heller konzipiert, bietet das KAAMOS eine beeindruckende Klangvielfalt, von sanftem Overdrive bis hin zu intensiver Verzerrung mit tiefen, wuchtigen Oktaven.
Das Pedal ermöglicht dank Echtzeit-Routing-Reglern eine flexible Signalweg-Gestaltung. Effekte können in Serie für eine satte Sättigung oder parallel für vielschichtige Klangtexturen angeordnet werden. Eine bewegliche Effektschleife, die in drei Positionen konfiguriert werden kann, eröffnet neue Möglichkeiten für kreative Sounddesigns. Zusätzlich ermöglicht ein separater Suboktav-Ausgang die Integration in Multi-Amp-Setups.
Darkglass – Hochwertige Effektgeräte für Bassisten
Darkglass ist bekannt für seine erstklassigen Bass-Effekte, die von professionellen Musikern weltweit geschätzt werden. Mit einem Fokus auf Innovation und Präzision entwickelt das Unternehmen Pedale, die kompromisslose Klangqualität und Vielseitigkeit bieten. Der KAAMOS setzt diese Tradition fort und kombiniert die brachiale Kraft von Overdrive mit einer vielseitigen Oktaver-Sektion und durchdachten Routing-Optionen.
Technische Details des Darkglass KAAMOS
Der Darkglass KAAMOS ist mehr als nur ein Verzerrer – er ist ein echtes Sounddesign-Tool für Bassisten. Die Verzerrung basiert auf zwei unterschiedlichen Drive-Schaltungen (α und Ω), die sich per Drive-Mod-Regler mischen lassen. Dadurch kann der Benutzer zwischen verschiedenen Verzerrungscharakteristiken wechseln oder sie kombinieren.
Die Oktaver-Sektion bietet drei verschiedene Modi:
- Sublime – monophon, mute-type
- Sublemon – monophon, flip-type
- Subcitri – polyphon
Das KAAMOS besitzt zudem eine flexible Effektschleife, die sich in drei verschiedene Positionen innerhalb der Signalkette einbinden lässt:
- Nach dem Oktaver – die Effektschleife ist aktiv, wenn der Oktaver aktiv ist.
- Nach der Verzerrung – die Effektschleife ist aktiv, wenn der Overdrive aktiv ist.
- Parallel – die Effektschleife ist aktiv, wenn entweder der Oktaver oder der Overdrive (oder beide) aktiv sind.
Dank des Ground-Lift-Schalters werden unerwünschte Brummschleifen eliminiert, was insbesondere bei Studio- oder Live-Anwendungen mit XLR-Anschluss von Vorteil ist.
Warum den Darkglass KAAMOS kaufen?
Der Darkglass KAAMOS ist ein vielseitiges Bass-Effektpedal, das Overdrive und Oktaver in einer neuen Dimension kombiniert. Mit seiner flexiblen Routing-Funktion, der konfigurierbaren Effektschleife und der präzisen Klangregelung bietet es unzählige kreative Möglichkeiten für moderne Bassisten.
Ob aggressive Verzerrung für metallische Riffs, sanfte Overdrive-Nuancen oder komplexe Oktaver-Sounds – das KAAMOS ermöglicht eine individuelle Klanggestaltung. Durch seine robuste Bauweise, intuitive Bedienung und innovative Features ist es sowohl für Studio- als auch für Live-Setups eine erstklassige Wahl.
Features:
- Verzerrung: Einstellbarer Overdrive mit α- und Ω-Schaltungen
- Drive-Mod: Blending zwischen zwei unterschiedlichen Drive-Schaltungen
- Drive-Level: Regelt die Lautstärke des Verzerrungs-Signals
- Blend-Regler: Mischt das Overdrive- und Clean-Signal
- Ton-Regler: Einstellbarer Klangcharakter der Verzerrung
- Oktaver-Modi: Drei verschiedene Oktaver-Typen (monophon & polyphon)
- Octave Filter: Tiefpassfilter für das Oktav-Signal
- Octave Level: Lautstärkeregler für den Oktaver
- Clean Level: Regelt den Anteil des Clean-Signals im Oktaver-Kanal
- Effektschleife: Konfigurierbar in drei Positionen (nach Oktaver, nach Overdrive, parallel)
- Sub-Ausgang: Separate Ausgabe für das tiefe Oktav-Signal
- Direkter XLR-Ausgang: Perfekt für den Anschluss an eine PA oder ein Mischpult
- Ground-Lift-Schalter: Eliminiert Brummschleifen bei XLR-Nutzung
- Stromversorgung: 9V DC (400mA, nur mit stabilisiertem Netzteil, center-negative)
- Automatische Erkennung der Effektschleife: Entfernt sich aus dem Signalweg, wenn kein Effekt angeschlossen ist
- Abmessungen:
- Breite: 125 mm (5″)
- Länge: 96 mm (3¾″)
- Höhe: 57 mm (2¼″)
- Gewicht: 450 g (0,99 lb)
- Eingänge & Ausgänge:
- 1x ¼” Mono-Klinkeneingang für Instrumente
- 1x ¼” Klinken-Subausgang für reines Oktavsignal
- 1x ¼” Klinken-Ausgang für Verstärker oder weitere Effekte
- 1x ¼” Klinke "Send" für Effektschleife
- 1x ¼” Klinke "Return" für Effektschleife
- 1x XLR-Direct-Out für Mikrofon-Preamp oder PA
Spezifikationen:
- Farbe: Grau
- Effektart: Overdrive
- Typ: Effektgerät
- Thema: Gitarren und Bässe
Weiterführende Links:
Ähnliche Artikel
Finanzierung
easyCredit-Ratenkauf
![]() |
Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.
|