Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

DI Boxen

13 Produkte, Seite 1 / 1
13 Produkte, Seite 1 / 1
Sortieren:

DI Boxen

DI (Direct Injection) –Boxen sind Wandler, die asymmetrische Signalwege (Klinken- oder Cinchstecker), etwa von Gitarren, Keyboards oder CD-Playern in symmetrische Signalwege (XLR-Stecker) überführen können. Außerdem erlauben sie längere Kabelwege ohne Einstreuungen. Man unterscheidet zwischen passiven und aktiven DI-Boxen. Passive DI-Boxen benötigen keine Stromversorgung und lassen sich auch umgekehrt, also von symmetrisch nach asymmetrisch nutzen. Dies wird im Studio beim sogenannten Re-Amping verwendet, bei der bereits aufgenommene Spuren noch einmal durch einen Verstärker geschickt und wiederholt aufgenommen werden. Aktive DI-Boxen benötigen eine eigene Stromversorgung und können in der Ein- und Ausgangsimpedanz fast beliebig eingestellt werden. Außerdem sind sie unempfindlicher gegenüber Einstreuungen.

Für Signalquellen mit hoher Ausgangsimpedanz und kleinem Pegel, wie z.B. Piezo-Tonabnehmer oder besonders tieffrequente wie beim Bass bieten sich aktive DI-Boxen an. Bei Signalquellen mit hohem Ausgangspegel, wie abgenommenen Gitarren, passive.