Konzertgitarren 7/8
Die Konzertgitarre: Ein vielseitiges Instrument für jeden Anspruch
Die Konzertgitarre ist ein fester Bestandteil der Musikwelt und begeistert seit Generationen mit ihrem warmen, weichen Klang. Sie ist nicht nur ein beliebtes Einsteigerinstrument, sondern auch in der klassischen Musik, im Fingerstyle und in lateinamerikanischen Musikrichtungen weit verbreitet. Charakteristisch für die Konzertgitarre sind ihre sechs Nylonsaiten, ein breiter Hals und ein hölzerner Resonanzkörper, der durch seine Bauweise eine ausgewogene Klangfarbe erzeugt.
Besonders im Musikunterricht und in der musikalischen Früherziehung kommt die Konzertgitarre zum Einsatz, da sie aufgrund der weichen Saiten und der ergonomischen Bauweise als besonders anfängerfreundlich gilt. Dabei spielt die richtige Größe des Instruments eine zentrale Rolle – denn nur wer sein Instrument gut halten und bequem spielen kann, wird dauerhaft Freude daran finden. Neben der Vollgröße (4/4) gibt es eine Reihe von Zwischenformaten, darunter auch die 7/8-Konzertgitarre.
Die 7/8-Konzertgitarre: Die unterschätzte Zwischenlösung
Die 7/8-Konzertgitarre ist ein Modell, das oft übersehen wird, dabei aber eine sehr wichtige Rolle spielt – insbesondere für Jugendliche ab etwa 12 Jahren oder Erwachsene mit kleineren Händen. Sie hat eine Mensur von rund 62 bis 63 cm und ist somit nur geringfügig kleiner als eine klassische 4/4-Gitarre. Dennoch macht dieser Unterschied in der Praxis einen großen ergonomischen Vorteil aus.
Die 7/8-Gitarre schließt die Lücke zwischen der 3/4-Größe und der Standardgröße, ohne dabei Kompromisse beim Klang eingehen zu müssen. Der etwas kleinere Korpus sorgt dafür, dass das Instrument bequemer gehalten werden kann, insbesondere im Sitzen. Der schmalere Hals erleichtert das Greifen von Akkorden und das Wechseln zwischen verschiedenen Positionen auf dem Griffbrett.
Viele Spielerinnen und Spieler, die sich mit einer 4/4-Gitarre unwohl fühlen, entdecken mit der 7/8-Größe ein Instrument, das besser zu ihren Proportionen passt – und gleichzeitig den vollen Klang einer Standardgitarre nahezu beibehält. Auch für fortgeschrittene Jugendliche, die technisch anspruchsvollere Stücke spielen möchten, ist dieses Modell eine ausgezeichnete Wahl.
Worauf man bei der 7/8-Gitarre achten sollte
Beim Kauf einer 7/8-Konzertgitarre gelten die gleichen Qualitätskriterien wie bei anderen Größen: Wichtig sind eine stabile Bauweise, gute Stimmmechaniken, ein sauber verarbeitetes Griffbrett und eine angenehme Saitenlage. Die Decke sollte idealerweise aus massivem Fichten- oder Zedernholz bestehen, da dies die Klangentwicklung positiv beeinflusst.
Da die 7/8-Größe oft spezielleren Anforderungen dient, bieten viele Hersteller auch hochwertigere Modelle an, die sich an fortgeschrittene Spieler richten. Es lohnt sich, auf die Details zu achten: Wie liegt das Instrument in der Hand? Ist der Klang ausgeglichen über alle Saiten hinweg? Ist das Gewicht angenehm verteilt? Auch das Design kann eine Rolle spielen – viele 7/8-Gitarren sind optisch kaum von 4/4-Modellen zu unterscheiden.
Ein Anspielen im Fachgeschäft oder ein Beratungsgespräch in der Musikschule kann helfen, das passende Modell zu finden. Wer das Instrument täglich nutzen möchte, sollte besonderen Wert auf Spielkomfort und Klangqualität legen. Optionales Zubehör wie ein Hartschalenkoffer, ein Stimmgerät oder ein Gitarrenständer rundet die Ausstattung ab.
Fazit: Die 7/8-Konzertgitarre als Geheimtipp
Die 7/8-Konzertgitarre ist eine hervorragende Wahl für alle, die sich zwischen einer 3/4- und einer 4/4-Gitarre bewegen – sei es aufgrund körperlicher Voraussetzungen oder musikalischer Ambitionen. Sie bietet ein hervorragendes Spielgefühl, ein angenehmes Handling und einen vollwertigen Klang, der kaum Wünsche offenlässt.
Insbesondere Jugendliche in der Wachstumsphase oder Erwachsene mit kleineren Händen profitieren von der ausgeglichenen Bauweise und der verbesserten Ergonomie. Gleichzeitig eignet sich die 7/8-Gitarre auch als Reisezweitgitarre oder als leichtes Modell für den mobilen Einsatz. Trotz ihrer geringeren Bekanntheit ist sie ein Instrument, das in jeder Hinsicht überzeugt.
Ob Anfänger oder fortgeschritten – wer sich für eine 7/8-Konzertgitarre entscheidet, wählt ein durchdachtes Format, das Technik, Klang und Komfort auf harmonische Weise miteinander verbindet.