Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Konzertgitarren für Linkshänder

50 Produkte, Seite 1 / 3
50 Produkte, Seite 1 / 3
Sortieren:

Linkshänder-Konzertgitarren: Perfekte Instrumente für die „andere“ Seite

Die Konzertgitarre ist ein beliebtes Instrument für Musikliebhaber jeden Alters – doch während Rechtshänder aus einem breiten Angebot an Gitarrenmodellen wählen können, stellt sich für Linkshänder oft die Frage: Gibt es geeignete Konzertgitarren auch für mich? Die Antwort ist ein klares Ja. Speziell angefertigte Linkshänder-Konzertgitarren bieten denselben Spielkomfort und Klang wie ihre rechtshändigen Pendants – angepasst an die natürlichen Bewegungsabläufe von linkshändigen Spielerinnen und Spielern.

Etwa 10 bis 15 Prozent der Weltbevölkerung sind Linkshänder. Für diese Menschen ist es oft intuitiver, die Melodien mit der dominanten linken Hand auf den Saiten zu zupfen, während die rechte Hand auf dem Griffbrett arbeitet. Da das klassische Gitarrenspiel genau umgekehrt funktioniert, kann es sinnvoll sein, mit einer speziell für Linkshänder konstruierten Konzertgitarre zu beginnen.

Was ist eine Linkshänder-Konzertgitarre?

Eine Linkshänder-Konzertgitarre ist in ihrer Bauweise gespiegelt zur Standardgitarre. Das bedeutet, die Saiten sind in umgekehrter Reihenfolge aufgezogen: die tiefe E-Saite befindet sich unten, die hohe e-Saite oben. Auch die Brücke, der Sattel und die interne Konstruktion der Gitarre – etwa die Verstrebungen unter der Decke – sind entsprechend angepasst. Dadurch bleibt die Klangbalance erhalten und das Spielgefühl ist optimal auf die linke Hand ausgelegt.

Wichtig ist: Es reicht nicht aus, eine Rechtshändergitarre einfach umzudrehen oder die Saiten zu vertauschen. Ohne bauliche Anpassungen leidet darunter die Intonation, der Klang wird unausgeglichen, und das Instrument kann schwerer bespielbar sein. Daher ist eine echte Linkshänder-Gitarre die bessere Wahl für ernsthaftes und langfristiges Musizieren.

Für wen lohnt sich eine Linkshänder-Gitarre?

Ob eine Linkshänder-Konzertgitarre sinnvoll ist, hängt vor allem vom Alter und der Spielerfahrung ab. Für absolute Anfänger – insbesondere Kinder – ist es oft hilfreich, direkt mit einem Linkshänder-Modell zu starten, wenn die linke Hand eindeutig die dominierende ist. Dadurch lässt sich die Koordination natürlicher entwickeln, was zu schnelleren Lernerfolgen führen kann.

Erwachsene Einsteiger und Fortgeschrittene sollten ebenfalls abwägen, ob ihnen das linkshändige Spiel besser liegt. Manche Linkshänder lernen bewusst auf einer Rechtshändergitarre, um aus dem größeren Modellangebot zu schöpfen oder sich das Zusammenspiel mit anderen zu erleichtern. Andere wiederum bleiben konsequent bei ihrer natürlichen Handhaltung – besonders wenn sie bereits andere linkshändige Instrumente spielen.

Generell gilt: Wer sich mit einer Linkshänder-Gitarre wohler fühlt, sollte sich nicht durch das eingeschränktere Angebot abschrecken lassen. Die Technik, das Repertoire und der Klang bleiben identisch – lediglich die Spielweise ist gespiegelt.

Angebot und Auswahl im Überblick

Linkshänder-Konzertgitarren gibt es in verschiedenen Größen – von 1/2- und 3/4-Modellen für Kinder bis hin zur vollwertigen 4/4-Gitarre für Erwachsene. Viele namhafte Hersteller wie Yamaha, Ortega, Alhambra oder Cordoba führen auch Linkshänder-Varianten in ihrem Sortiment. Diese unterscheiden sich optisch meist nur durch die gespiegelte Bauweise, klingen jedoch ebenso voll und warm wie die Rechtshändermodelle.

Beim Kauf einer Linkshänder-Konzertgitarre sollte man auf die gleichen Qualitätsmerkmale achten wie bei jedem anderen Instrument: eine gute Saitenlage, saubere Verarbeitung, stimmstabile Mechaniken und hochwertige Hölzer für Decke und Korpus. Da das Angebot kleiner ist, lohnt es sich, gezielt bei Fachhändlern oder Online-Shops mit Spezialisierung auf Linkshänder-Instrumente zu suchen.

Tipp: Wer sich unsicher ist, ob die Linkshänder-Version die richtige Wahl ist, sollte die Möglichkeit nutzen, in einem Musikgeschäft beide Varianten auszuprobieren. Die persönliche Erfahrung beim Spielen gibt oft die beste Orientierung.

Fazit: Musikalische Freiheit auch für Linkshänder

Die Konzertgitarre ist ein wunderschönes, vielseitiges Instrument – und das soll auch Linkshändern uneingeschränkt offenstehen. Mit einer speziell angefertigten Linkshänder-Konzertgitarre können Spielerinnen und Spieler ihre musikalische Reise auf natürliche und ergonomisch passende Weise beginnen.

Ob im Unterricht, beim selbstständigen Üben oder auf der Bühne: Linkshänder-Gitarren bieten das volle klangliche und technische Potenzial der Konzertgitarre, angepasst an die individuelle Spielweise. Wer frühzeitig in ein passendes Instrument investiert, wird mit Spielkomfort, Motivation und musikalischer