Hage - Die 100 wichtigsten Etüden für Klavier (+2 CDs)
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Dresden: sofort abholbar
- Leipzig Connewitz: nicht vorrätig *
- Abhollager Oschatz: nicht vorrätig *
- * Das Produkt kann innerhalb von 2-4 Werktagen in diese Filiale geliefert werden. Wir benachrichtigen Sie, sobald die Lieferung abholbereit ist. Wählen Sie im Bestellprozess einfach die Versandart "Abholung in Filiale".
Hage - Die 100 wichtigsten Etüden für Klavier (+2 CDs) Produktdetails
Hage – Die 100 wichtigsten Etüden für Klavier (+2 CDs): Der umfassende Wegbegleiter für Pianisten
Die Hage – Die 100 wichtigsten Etüden für Klavier (+2 CDs) ist eine einzigartige Etüdensammlung, die gezielt auf die Bedürfnisse angehender und fortgeschrittener Pianistinnen und Pianisten zugeschnitten ist. Mit sorgfältig ausgewählten Stücken aus mehreren Jahrhunderten Klaviermusik bietet dieses Werk eine didaktisch fundierte Grundlage zur technischen und musikalischen Weiterentwicklung am Instrument. Ob im Einzelunterricht, Gruppenunterricht oder im Selbststudium – diese Sammlung bereichert jedes pianistische Training und dient als motivierende Übungsbasis mit hohem musikalischem Anspruch.
HAGE Musikverlag – Kompetenz für musikalische Ausbildung
Der renommierte HAGE Musikverlag hat sich seit seiner Gründung als einer der führenden Verlage für Lehrwerke und Notenausgaben im deutschsprachigen Raum etabliert. Besonders im Bereich der Instrumentalpädagogik überzeugt HAGE mit praxisnahen Konzepten, modernem Layout und sorgfältig ausgewähltem Repertoire. Mit der Veröffentlichung der 100 wichtigsten Etüden für Klavier unterstreicht der Verlag seinen Anspruch, hochwertige und zugleich leistbare Materialien für Musikschüler, Lehrkräfte und ambitionierte Hobbymusiker zur Verfügung zu stellen. Die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Klavierpädagog:innen garantiert dabei ein hohes Maß an didaktischer Qualität.
Technische Details und Aufbau der Etüdensammlung
Das Buch umfasst insgesamt 216 Seiten im praktischen DIN-A4-Format mit robuster Spiralbindung – ideal für eine unkomplizierte Handhabung auf dem Notenständer. Im Zentrum stehen 100 sorgfältig ausgewählte Etüden, die in neun didaktisch gegliederte Kapitel unterteilt sind. Jedes Kapitel fokussiert sich auf einen spezifischen Aspekt des Klavierspiels, darunter Geläufigkeit, Melodieführung, Treffsicherheit, Ornamentik oder das Spiel der linken Hand. Dadurch wird gewährleistet, dass alle wichtigen spieltechnischen Fähigkeiten gezielt und systematisch geschult werden.
Der Schwierigkeitsgrad der Stücke reicht von leicht bis mittelschwer, was die Sammlung ideal für eine breite Zielgruppe macht – vom motivierten Anfänger mit ersten Spielkenntnissen bis zum fortgeschrittenen Schüler. Besonders hervorzuheben ist die stilistische Vielfalt: Die Etüden stammen aus Epochen wie dem Barock, der Romantik und der Moderne. Vertreten sind Komponisten wie Carl Czerny, Friedrich Burgmüller, Jean-Baptiste Duvernoy, Cornelius Gurlitt, Hermann Berens, Heinrich Lemoine, Robert Schumann und viele mehr.
Ein weiteres herausragendes Merkmal: Die beiliegenden zwei Audio-CDs mit den Einspielungen aller Etüden durch Gerhard Kölbl. Diese Aufnahmen bieten nicht nur klangliche Orientierung, sondern unterstützen das musikalische Verständnis und fördern gezieltes Hören und Nachspielen – ein unschätzbarer Vorteil im Unterricht und beim Selbststudium.
Warum Hage – Die 100 wichtigsten Etüden für Klavier (+2 CDs) die perfekte Wahl ist
Die Etüdensammlung von HAGE ist mehr als nur eine Zusammenstellung technischer Übungen – sie ist ein vielseitiges Lernwerk, das musikalisches Erleben mit technischer Schulung verbindet. Durch die didaktisch durchdachte Gliederung eignet sich das Werk gleichermaßen für strukturiertes Üben im Unterricht wie für individuelle Lernpfade im Selbststudium. Die enthaltenen Etüden bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen technischer Herausforderung und musikalischem Ausdruck, was die Motivation dauerhaft fördert.
Darüber hinaus erspart das Buch die Anschaffung zahlreicher Einzelhefte und Sammlungen, da es Werke verschiedener Komponisten und Stilrichtungen in einer Ausgabe vereint. Dank der Spiralbindung bleibt das Buch problemlos geöffnet liegen – eine Eigenschaft, die im Praxisalltag von großem Vorteil ist. Und mit den professionell aufgenommenen Hörbeispielen wird jede Etüde auch klanglich greifbar, was den Lerneffekt deutlich erhöht.
Ob als methodisches Kernwerk im Instrumentalunterricht, als Zusatzmaterial zur technischen Vertiefung oder als inspirierende Quelle schöner Spielstücke – Hage – Die 100 wichtigsten Etüden für Klavier (+2 CDs) ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die am Klavier wachsen und ihre Fähigkeiten gezielt ausbauen möchten.
Features:
- Titel: Die 100 wichtigsten Etüden für Klavier
- Autor/Komponist: Gerhard Kölbl
- Enthält 100 Etüden aus verschiedenen Epochen: Barock, Romantik, Moderne
- Komponisten: u. a. Czerny, Burgmüller, Duvernoy, Gurlitt, Heller, Lemoine, Schumann
- Inklusive 2 CDs mit allen Etüden als Hörbeispiel
- Seitenanzahl: 216
- Format: DIN A4
- Bindung: Spiralbindung für optimale Handhabung
- Verlag: HAGE Musikverlag
- Didaktische Gliederung in neun Kapitel für gezieltes Techniktraining
- Geeignet für Unterricht und Selbststudium
Spezifikationen:
- Typ: Schule / Lehrbuch / Kurs
- Instrument: Klavier
- Für Weihnachten: Nein
- Mit Audio o. Video: Ja
- Mit Noten: Ja
- Mit Tabulatoren: Nein
- Thema: Literatur, Noten und mehr