Korg Modwave Module digitaler Wavetable-Synthesizer
mehr verfügbar ab vrsl. 07.07.2025
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Dresden: nicht vorrätig *
- Leipzig Connewitz: im Zulauf
- Abhollager Oschatz: nicht vorrätig *
- * Das Produkt kann innerhalb von 2-4 Werktagen in diese Filiale geliefert werden. Wir benachrichtigen Sie, sobald die Lieferung abholbereit ist. Wählen Sie im Bestellprozess einfach die Versandart "Abholung in Filiale".
Korg Modwave Module digitaler Wavetable-Synthesizer Produktdetails
Korg Modwave Module Digitaler Wavetable-Synthesizer: Kompakter Klanggigant im Rack-Format
Der Korg Modwave Module ist die platzsparende Desktop- und Rack-Version des beliebten modwave mkII Wavetable-Synthesizers und bietet die gleiche beeindruckende Klangqualität und Funktionsvielfalt wie das ursprüngliche Keyboard-Modell. Mit Ausnahme der Tastatur und der Pitch- und Modulationsräder bietet das Modwave Module alle Bedienelemente und Funktionen des modwave mkII und richtet sich an Musiker und Produzenten, die Wert auf eine kompakte Lösung für den Studio- oder Live-Betrieb legen. Das Herzstück des Modwave Module bildet die vielseitige Klangerzeugung, die auf einer Kombination aus Wavetables, PCM-Samples und einer leistungsstarken Effektsektion basiert. Diese Syntheseformel schafft es, klassische Synth-Klänge ebenso wie neue, experimentelle Soundscapes zu erzeugen, die sich ideal für elektronische Musik, Sounddesign und Filmvertonung eignen.
Korg – Innovation und Qualität in der Synthesizer-Welt
Korg ist seit Jahrzehnten ein führender Name in der Synthesizer-Welt und steht für innovative Klangerzeugung, erstklassige Verarbeitung und nutzerfreundliche Funktionen. Mit dem Modwave Module zeigt Korg erneut, wie ausgereifte Synthesizer-Technologie kompakt und leistungsstark vereint werden kann. Das Modwave Module ist perfekt für Anwender, die das volle Potenzial der modwave-Synthese ausschöpfen wollen, jedoch auf eine Tastatur verzichten können und dafür ein platzsparendes Rack-Format bevorzugen. Die Qualität und Flexibilität, die Korg mit diesem Synthesizer bietet, macht ihn zur idealen Wahl für alle, die auf der Suche nach einer vielseitigen und kreativen Klangmaschine sind.
Technische Details und Aufbau des Korg Modwave Module
Die Klangerzeugung des Modwave Module basiert auf einer Kombination aus Wavetables und PCM-Samples, unterstützt von einer umfangreichen Filter- und Effektsektion. Der Synthesizer arbeitet mit zwei Oszillatoren pro Layer, die entweder als Wavetable oder PCM-Samples genutzt werden können, was eine enorme Klangvielfalt bietet. Die Filter- und Modulationsoptionen ermöglichen eine tiefe Klangformung und bieten nahezu unendliche Möglichkeiten zur Anpassung der Klänge. Mit einer Polyphonie von bis zu 60 Stereo-Stimmen ist das Modwave Module leistungsfähig genug für komplexe Arrangements und dichte Klanglandschaften.
Ein herausragendes Feature des Modwave Module ist die KAOSS PHYSICS-Funktion, die auf einem physikalischen Modell basiert und es erlaubt, Modulationen auf Basis eines virtuellen Balls zu erzeugen, der in einem virtuellen Raum bewegt werden kann. Diese Modulationen werden über das integrierte X-/Y-Touchpad gesteuert, das es dem Anwender ermöglicht, den Sound interaktiv und intuitiv zu formen. Diese innovative Funktion bringt eine zusätzliche kreative Dimension in den Synthesizer und ist perfekt für Live-Performances und dynamische Sounddesign-Prozesse geeignet.
Umfangreiche Modulations- und Effektmöglichkeiten
Das Korg Modwave Module verfügt über umfangreiche Modulationsmöglichkeiten mit insgesamt 5 LFOs, 4 Hüllkurven, 2 MOD-Prozessoren und 2 Key-Tracking-Generatoren. Diese Parameter lassen sich individuell zuweisen und ermöglichen eine detaillierte Kontrolle über die Klangentwicklung. Die Motion Sequencing 2.0-Funktion erlaubt komplexe und programmierbare Klangveränderungen über bis zu vier Spuren. Mit dieser Funktion können rhythmische und dynamische Modulationen umgesetzt werden, die dem Sound eine lebendige und eindrucksvolle Textur verleihen.
Zusätzlich bietet das Modwave Module drei Effektblöcke, einen Master-Reverb und einen 4-Band-Equalizer, die flexibel kombiniert und auf die einzelnen Klangelemente angewendet werden können. Die Effektsektion umfasst hochwertige Reverbs, Delays, Chorusse und mehr, die den Klang anreichern und aufwerten. Die Randomize-Funktion ermöglicht das Erstellen von neuen Sounds auf Zufallsbasis und bietet so eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für Sounddesigner und Musiker, die gerne experimentieren.
Flexibles Design für Studio und Live
Das Modwave Module ist für maximale Flexibilität sowohl als Desktop-Modul als auch für den Rack-Einbau konzipiert. Es bietet zwei verschiedene Aufstellwinkel, um den Synthesizer in Desktop-Setups ergonomisch zu integrieren. Alternativ kann das Modwave Module auf nur 4 Höheneinheiten in einem 19"-Rack installiert werden, was ideal für den Einsatz in kompakten Studio-Racks ist. Das kompakte Design mit einer Breite von 483 mm, einer Tiefe von 172 mm und einer Höhe von 107 mm sowie das geringe Gewicht von 1,7 kg machen das Modwave Module zu einem platzsparenden und gleichzeitig leistungsstarken Synthesizer-Modul.
MIDI 2.0 und Polyphoner Aftertouch: Zukunftssicher und kompatibel
Das Korg Modwave Module unterstützt den MIDI 2.0 Property Exchange Standard und ermöglicht so eine verbesserte Kommunikation und Kontrolle über MIDI 2.0-fähige Geräte. Außerdem unterstützt das Modul polyphonen Aftertouch, was es zur idealen Ergänzung für das KORG Keystage MIDI 2.0 Keyboard macht. Diese Features machen das Modwave Module besonders zukunftssicher und erweitern die Möglichkeiten für anspruchsvolle Performances und komplexe Soundmodulationen.
Fazit: Korg Modwave Module – Ein kompaktes Klangkraftwerk für kreative Köpfe
Das Korg Modwave Module ist die perfekte Wahl für Musiker und Produzenten, die einen leistungsstarken Wavetable-Synthesizer in einem platzsparenden Format suchen. Mit den gleichen Funktionen und der hohen Klangqualität des modwave mkII, aber in einem Desktop- und Rack-fähigen Format, bietet das Modwave Module vielseitige Einsatzmöglichkeiten und eignet sich für eine Vielzahl musikalischer Genres und kreativer Projekte. Die umfangreichen Modulations- und Effektoptionen, die innovative KAOSS PHYSICS-Funktion und die Unterstützung für MIDI 2.0 machen diesen Synthesizer zu einer wertvollen Ergänzung für jedes Studio oder Live-Setup.
Features:
- Korg Modwave Module digitaler Wavetable-Synthesizer
- Desktop-/Rack-Version des modwave mkII
- 60 Stereo-Stimmen Polyphonie
- Wavetable- und PCM-basierte Synthese mit vielseitigen Filtermodellen
- 2 Layer mit jeweils 2 Oszillatoren (Wavetable oder PCM) pro Soundprogramm
- 4 GB User-Speicher für eigene Samples
- KAOSS Physics Funktion mit X-/Y-Touchpad
- Unterstützung für MIDI 2.0 Property Exchange Standard
- Polyphoner Aftertouch
- 4 zuweisbare MOD-Regler
- 4 Hüllkurven und 5 LFOs
- 2 MOD-Prozessoren und 2 Key-Tracking-Generatoren
- Motion Sequencing 2.0 für komplexe Klangmodulationen
- 3 Effektblöcke, Master-Reverb und 4-Band-Equalizer
- Randomize-Funktion zur zufälligen Klangerstellung
- Zwei Aufstellwinkel für Desktop-Verwendung
- Im 19”-Rack montierbar (4 HE)
- Voll kompatibel mit modwave, modwave mkII und modwave native
Anschlüsse:
- Kopfhörerausgang
- Ausgänge: L/MONO und R
- Dämpferpedal-Eingang
- MIDI IN/OUT
- USB Typ B Anschluss
Technische Daten:
- Stromversorgung: Externes Netzteil (DC 12V, 2.500 mA, im Lieferumfang enthalten)
- Leistungsaufnahme: 5 Watt
- Abmessungen (B x T x H): 483 x 172 x 107 mm
- Gewicht: 1,7 kg
Spezifikationen:
- Farbe: Schwarz
- USB-MIDI: USB und MIDI
- MIDI Eingang: 1 Port
- MIDI Ausgänge: 1 Port
- Art der Tonerzeugung: Digital
- Typ: Synthesizer
- Thema: Recording und Studio
Weiterführende Links:
Ähnliche Artikel
Finanzierung
easyCredit-Ratenkauf
![]() |
Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.
|