MFB Tanzbär
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- Ähnliche Artikel
- mehr von MFB
- alle Artikel aus der Kategorie Drumcomputer
MFB Tanzbär Produktdetails
Der Tanzbär Drumcomputer ist mit 14 analogen Percussions Instrumenten bestückt, zudem bietet er noch je eine Bass- und Melodiestimme. Er besitzt eine Lauflichtprogrammierung und kann 144 Patterns speichern.Die Patterns können via "Fill" verkettet werden, A/B lässt zwischen A und B umschalten bzw. alternieren.Des Weiteren lassen sich 16 unterschiedliche Flames oder 6 Rollsaufzeichen spielen. Die Steplänge ist für jedes Instrument individuell einstellbar,Polyrhythmen sind nun ein Kinderspiel. 32 Steps, 16tel oder 16tel/8tel Triolen sind als Metrik einstellbar. Es stehen per Instrument 3 verschiedene Akzente zur Verfügung. Die Bend Funktion lässt Bassdrum 1, Bassdrum 2, Snare Drum, Tom 2 und Tom 3 Glide oder LFO ähnliche Sweeps erzeugen. Die Soundparameter lassen sich mittels Step Recording aufzeichnen. Zwei Spuren sprechen externe CV/Gate Instrumente an, eine davon mit CV 3 Dynamik, sie lassen aber auch den internen Bass- und Melodie Synth ertönen, praktisch zum schnellen Vorhören und programmieren ohne externes Equipment. Der CV/Gate Sequenzer lässt sich über 3 Oktaven spielen und über zwei Methoden programmieren. Ein Shuffle lässt sich individuell oder global stufenlos regeln. Die Programmierung gibt Midi Out heraus und kann damit auch andere Soundgeber steuern.
Der Drumcomputer lässt sich per Midi oder Clock synchronisieren. Neben einem Master Volumen hat jedes Instrument hat seinen eigenen Volumen Regler und lässt sich stummschalten. Es stehen 12 Einzelausgänge und ein Stereo Ausgang zur Verfügung, die Clap ist In Stereo.
Features:
- Maße: 330 x 170 x 60 mm
- Stromversorgung durch mitgeliefertes Steckernetzteil
- Analoger Drumcomputer mit tighten Step-Sequnzer und 16 Instrumenten
- Direkte Bedienung und Einbindung via Midi und CV/Gate
- Per Instrument unterschiedliche Steplänge
- Accent und Pitch Bend Programmierung
- 144 Patterns mit A/B und Fill-Verkettungs Abläufen
- 3CV/2Gate Kanäle
- Roll und Flam Recording
- Individuelle und globale Swing-Quantisierung
- Potis können per Step aufgezeichnet werden
- 12 Einzelausgänge und 1 Stereo-Ausgang
- Midi und Clock Synchronisation, Midi Dump
- Holz Panelen und Metallgehäuse
Die Parameter der einzelnen Instrumente:
- Bassdrum 1: Ausklingzeit, Tonhöhe, Pitch, Transientvolumen,Transienttyp, Rauschvolumen, Rauschfilter und Distortion,
- Bassdrum 2: Ausklingzeit, Tonhöhe und Transientvolumen
- Snare: Tonhöhe, Detune, Noise Volumen, Noise Ausklingzeit, Mischung Ton 1 und Ton 2, Ausklingzeit, Ton Pitch
- Rimshot: Tonhöhe
- Cymbal: Ausklingzeit, Klang und Mischungsverhältnis Ping und Becken
- Open Hihat: Ausklingzeit und Klang
- Closed Hihat: Ausklingzeit und Klang
- Claves: Ausklingzeit und Tonhöhe
- Claps: Ausklingzeit Rauschhallfahne, Stärke der Claps, Anzahl und Muster der Claps
- Low Tom/Conga: Ausklingzeit, Tönhöhe und Noiseteppich
- Mid Tom/Conga: Ausklingzeit, Tönhöhe und Noiseteppich
- Hi Tom/Conga: Ausklingzeit, Tönhöhe und Noiseteppich
- Cowbell: Ausklingzeit und Tonhöhe
- Maracas: Ausklingzeit
- Bassline: Filter und Tonhöhe
- Melodie: Tonhöhe
Spezifikationen:
- MIDI Eingang: 2 Ports
- MIDI Ausgänge: 1 Port
- Art der Tonerzeugung: Analog
- Typ: Drumcomputer
- Thema: Recording und Studio