Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

RME Fireface 802 FS AE

1.749,00 EUR
wird für Sie bestellt
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
1
Preisvorschlag
Eigenes Set erstellen und sparen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
287024
Versandgewicht:
4,97 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:



Beschreibung

RME Fireface 802 FS AE Produktdetails

RME Fireface 802 FS AE: Sonderedition zum 20-jährigen Jubiläum

Zum 20-jährigen Jubiläum des legendären Fireface 800 präsentiert RME das Fireface 802 FS AE in einer eleganten, dunklen Sonderedition. Das Audio-Interface kombiniert höchste Audioqualität mit modernsten Features und ist sowohl für den Einsatz im Studio als auch bei Live-Events konzipiert. Diese exklusive Edition setzt neue Maßstäbe in puncto Klang, Stabilität und niedriger Latenz und bietet gleichzeitig das umfassende, professionelle Feature-Set, das von einem RME-Interface erwartet wird.

Mit insgesamt 60 Audiokanälen, High-End-Mikrofonvorverstärkern und Wandlern der Referenzklasse ermöglicht das Fireface 802 FS AE die Nutzung modernster Technologie bei Samplefrequenzen von bis zu 192 kHz. Diese Jubiläumsversion erweitert die Erfolgsgeschichte von RME und bietet einen Meilenstein in der professionellen Audiowelt – eine hochintegrierte Lösung für anspruchsvolle Anwender, die keine Kompromisse eingehen wollen.

RME: Synonym für professionelle Audioqualität

RME ist bekannt für seine herausragenden Audioprodukte, die sowohl im Studio als auch live weltweit genutzt werden. Seit der Einführung des Fireface 800 im Jahr 2004 hat sich das Interface als Standardwerkzeug für viele professionelle Anwender etabliert. Mit der Veröffentlichung des Fireface 802 FS AE bleibt RME seiner Philosophie treu: Produkte mit überlegener Klangqualität, extrem niedriger Latenz und unvergleichlicher Stabilität zu entwickeln. Die hochwertigen Vorverstärker und die überragenden AD/DA-Wandler sind Beweis für RMEs kompromisslose Qualitätsansprüche.

Technische Details des RME Fireface 802 FS AE

Das Fireface 802 FS AE bietet umfassende Konnektivität und eine Vielzahl von technischen Features, die es zu einem der leistungsfähigsten Audio-Interfaces auf dem Markt machen. Es verfügt über 8 analoge Line-Eingänge auf der Rückseite, die alle servosymmetrisch sind und eine Rauschunterdrückung von bis zu 118 dBA bieten. Die Eingangsempfindlichkeit kann zwischen Lo Gain und +4 dBu umgeschaltet werden, um maximale Flexibilität zu gewährleisten.

An der Frontseite befinden sich vier weitere Mikrofoneingänge, die über XLR-Anschlüsse mit elektronischer Symmetrierung verfügen. Diese bieten einen beeindruckenden Signal-Rausch-Abstand (SNR) von 116 dBA und einen Gain-Regelbereich von 54 dB. Zusätzlich stehen Instrumenteneingänge zur Verfügung, die eine maximale Eingangspegelverarbeitung von +21 dBu ermöglichen.

Digitale Schnittstellen und Taktstabilität

Das Fireface 802 FS AE verfügt über zahlreiche digitale Eingänge und Ausgänge, darunter AES/EBU, ADAT und SPDIF. Diese werden durch hochmoderne Jitterunterdrückung und SteadyClock-Technologie unterstützt, die eine jitterarme Synchronisation auch im Varispeed-Betrieb garantiert. Die ADAT-Optical-Ports unterstützen bis zu 192 kHz in Quad Speed, was für anspruchsvolle Studio- oder Live-Setups ideal ist. Dank der digitalen Bitclock-PLL-Technologie bleibt das Interface auch bei unsauberen externen Taktgebern störungsfrei.

Leistungsfähige Monitoring-Optionen

Das Fireface 802 FS AE bietet vielseitige Monitoroptionen, darunter Stereo-Monitor-Ausgänge für Kopfhörer mit hoher Leistung (210 mW pro Kanal bei 32 Ohm Last). Diese garantieren eine verzerrungsfreie Wiedergabe auch bei hohen Pegeln und sind ideal für den Einsatz im Studio oder auf der Bühne geeignet. Die DA-Wandler an den Line-Ausgängen auf der Rückseite bieten einen Rauschabstand von bis zu 118,5 dBA und decken einen Frequenzbereich von bis zu 77,5 kHz bei 192 kHz ab.

Flexible Audio-Konfiguration und Routing

Wie alle RME-Interfaces ist das Fireface 802 FS AE mit der TotalMix FX-Software ausgestattet, die umfassendes Routing und die Steuerung der Effekte ermöglicht. Dank der leistungsfähigen DSP-Engine können alle Eingänge und Ausgänge frei zugeordnet werden. Das Interface bietet zudem integrierte Effekte wie Reverb, Echo und EQ, die flexibel auf jede Audiokonfiguration angewendet werden können. Diese Effektsektion ist nicht nur in Echtzeit nutzbar, sondern unterstützt auch den Studioeinsatz mit hohen Latenzanforderungen.

Fazit: Das RME Fireface 802 FS AE – Eine limitierte Sonderedition für Profis

Mit dem RME Fireface 802 FS AE hat RME ein Jubiläumsprodukt geschaffen, das nicht nur durch seine technische Raffinesse, sondern auch durch sein elegantes Design besticht. Die umfangreichen Konnektivitäts- und Routing-Optionen, die hohe Stabilität und die exzellente Klangqualität machen dieses Interface zur idealen Wahl für professionelle Anwender im Studio und bei Live-Events. Für alle, die das Beste vom Besten in einer limitierten Sonderedition suchen, ist das Fireface 802 FS AE eine lohnende Investition.

Features:

  • Analoger Teil
  • AD, Line In 1-8,Rückseite
    • Eingang: 6,3 mm Stereoklinke, servosymmetrisch
    • Rauschabstand (SNR) @:LoGain: 116 dB (AES17), 118 dBA
    • Rauschabstand (SNR) @:+4 dBu: 115 dB (AES17), 117 dBA
    • Frequenzgang @ 44.1 kHz, -0,1 dB: 8,9 Hz – 20,4 kHz
    • Frequenzgang @ 96 kHz, -0,5 dB: 4,3 Hz – 45,2 kHz
    • Frequenzgang @ 192 kHz, -1 dB: 3 Hz – 89 kHz
    • Filter: Short Delay Sharp, 5 / 5 / 6 Samples Latenz
    • THD @ -1 dBFS: < -120 dB, < 0,0001 %
    • THD+N @ -1 dBFS: < -110 dB, < 0,00032 %
    • Übersprechdämpfung: > 110 dB
    • Maximaler Eingangspegel: +19 dBu
    • Eingang: 6,3 mm Stereoklinke, elektronisch symmetriert
    • Eingangsimpedanz @ 1 kHz: 10 kOhm unsymmetrisch, 10,6 kOhm symmetrisch
    • Eingangsempfindlichkeit schaltbar Lo Gain und +4 dBu
    • Eingangspegel für 0 dBFS @ +19 dBu: +19 dBu
    • Eingangspegel für 0 dBFS @ +4 dBu: +13 dBu
    • Variabler Gain: 0 bis +12 dB
    • Minimaler Eingangspegel für 0 dBFS: +1 dBu, -1,2 dBV
  • Mikrophon In 9-12, Frontseite
    • Eingang: XLR, elektronisch symmetriert
    • Eingangsimpedanz: 3,4 kOhm
    • Rauschabstand (SNR) @ Gain + 10 dB: 113 dB RMS unbewertet, 116 dBA
    • Regelbereich Gain: 54 dB  Maximaler Eingangspegel, Gain +6 dB: +10 dBu
    • Maximaler Eingangspegel, Gain +60 dB: -44 dBu
    • CLIP LED: 0 dBFS  SIG LED: -42 dBFS
  • Instrument In 9-12, Frontseite
    • Eingang: 6,3 mm Monoklinke unsymmetrisch
    • Eingangsimpedanz: 1 MOhm
    • Rauschabstand (SNR): 113 dB RMS unbewertet, 116 dBA
    • Maximaler Eingangspegel, Gain +6 dB: +21 dBu
    • Maximaler Eingangspegel, Gain +60 dB: -33 dBu
    • Frequenzgang @ 44.1 kHz, -0,5 dB: 2,5 Hz – 20,5 kHz
    • Frequenzgang @ 96 kHz, -0,5 dB: 2,5 Hz – 25 kHz
    • Frequenzgang @ 192 kHz, -1 dB:1,7 Hz – 36 kHz
  • DA - Stereo Monitor Output Phones (9-12)
    • Ausgang: 2 x 6,3 mm Stereoklinke, unsymmetrisch
    • maximaler Ausgangspegel bei 0 dBFS: +17 dBu
    • Max Ausgangsleistung pro Kanal, 32 Ohm Last, 0,1% THD: 210 mW (2,5 Veff, +10 dBu)
    • Rauschabstand (SNR): 116 dB (AES17), 118 dBA
    • Ausgangsimpedanz: 2 Ohm
  • DA, Line Out 1-8, Rückseite
    • Ausgang: 6,3 mm Stereoklinke, servosymmetrisch
    • Rauschabstand (SNR) @ HiGain: 116,5 dB (AES17), 118.5 dBA
    • Rauschabstand (SNR) @ +4 dBu: 116 dB (AES17), 118 dBA
    • Rauschabstand (SNR) @ -10 dBV: 107 dB (AES17), 109 dBA
    • Frequenzgang @ 44.1 kHz, -0,1 dB: 0 Hz – 20,2 kHz
    • Frequenzgang @ 96 kHz, -0,5 dB: 0 Hz – 44,6 kHz
    • Frequenzgang @ 192 kHz, -1 dB: 0 Hz – 77,5 kHz
    • Filter: Short Delay Sharp, 6 / 6 / 6 Samples Latenz
    • THD+N: < -110 dB, < 0,00032 %  Übersprechdämpfung: > 110 dB
    • Ausgangspegel schaltbar Hi Gain, +4 dBu, -10 dBV
    • Ausgangspegel bei 0 dBFS @ +19 dBu: +19 dBu
    • Ausgangspegel bei 0 dBFS @ +13 dBu: +13 dBu
    • Ausgangspegel bei 0 dBFS @ +4 dBu: +2 dBV (+4,2 dBu)
    • Ausgangsimpedanz: 75 Ohm
  • MIDI
    • 1 x MIDI I/O über 5-pol DIN Buchsen
    • Galvanische Trennung über Optokoppler am Eingang
    • Hi-Speed Mode mit Jitter und Reaktionszeit typisch unter 1 ms
    • Getrennte 128 Byte FIFOs für Ein- und Ausgang
  • Digitaler Teil
    • Clocks: Intern, ADAT In, AES In, SPDIF In, Wordclock In
    • Jitterunterdrückung externer Clocks: > 50 dB (> 1 Hz)
    • Praktisch kein effektiver Jittereinfluss der Clock auf AD- und DA-Wandlung
    • PLL arbeitet selbst mit mehr als 100 ns Jitter ohne Aussetzer
    • Digitale Bitclock-PLL für störungsfreies Varipitch im ADAT-Betrieb
    • Unterstützte Samplefrequenzen: 28 kHz bis zu 200 kHz
  • Digitale Eingänge
  • AES/EBU
    • 1 x XLR, trafosymmetriert, galvanisch getrennt, nach AES3-1992
    • hochempfindliche Eingangsstufe (< 0,3 Vss)
    • SPDIF kompatibel (IEC 60958)
    • Akzeptiert Consumer und Professional Format
    • Lock Range: 27 kHz – 200 kHz
    • Jitterunterdrückung: > 50 dB (> 1 Hz)
  • ADAT Optical
    • 2 x TOSLINK, Format nach Alesis-Spezifikation
    • Standard: 2 x 8 Kanäle 24 Bit, maximal 48 kHz
    • Double Speed (S/MUX): 2 x 4 Kanäle 24 Bit 96 kHz
    • Quad Speed (S/MUX4): 2 x 2 Kanäle 24 Bit 192 kHz
    • Quad Speed Windows USB: 1 x 2 Kanäle 24 Bit 192 kHz
    • Bitclock PLL für perfekte Synchronisation auch im Varispeed-Betrieb
    • Lock Range: 31,5 kHz – 50 kHz
    • Jitterunterdrückung: > 50 dB (> 1 Hz)
  • SPDIF optical (ADAT 1/2)
    • 1 x optisch, nach IEC 60958
    • Akzeptiert Consumer und Professional Format
    • Lock Range: 27 kHz – 200 kHz
    • Jitterunterdrückung: > 50 dB (> 1 Hz)
  • Word Clock
    • BNC
    • Interne Terminierung 75 Ohm schaltbar
    • Automatische Double/Quad Speed Detektion und Konvertierung zu Single Speed
    • SteadyClock garantiert jitterarme Synchronisation auch im Varispeed-Betrieb
    • Unempfindlich gegen DC-Offsets im Netzwerk
    • Signal Adaptation Circuit: Signalrefresh durch Zentrierung und Hysterese
    • Überspannungsschutz
    • Pegelbereich: 1,0 Vss – 5,6 Vss
    • Lock Range: 27 kHz – 200 kHz
    • Jitterunterdrückung: > 50 dB (> 1 Hz)
  • Digitale Ausgänge
  • AES/EBU
    • 1 x XLR, trafosymmetriert, galvanisch getrennt, nach AES3-1992
    • Ausgangsspannung Professional 4,2 Vss, Consumer 2,4 Vss
    • Format Professional nach AES3-1992 Amendment 4  Format Consumer (SPDIF) nach IEC 60958
    • Single Wire Mode, Samplefrequenz 28 kHz bis 200 kHz
  • ADAT
    • 2 x TOSLINK  Standard: 2 × 8 Kanäle 24 Bit, maximal 48 kHz
    • Double Speed (S/MUX): 2 × 4 Kanäle 24 Bit 96 kHz
    • Quad Speed (S/MUX4): 2 × 2 Kanäle 24 Bit 192 kHz
    • Quad Speed Windows USB: 1 × 2 Kanäle 24 Bit 192 kHz
  • SPDIF optical (ADAT 1/2)
    • Format Consumer (SPDIF) nach IEC 60958
    • Samplefrequenz 28 kHz bis 200 kHz
  • Word Clock
    • BNC
    • Maximaler Pegel: 5 Vss
    • Pegel bei Terminierung mit 75 Ohm: 4,0 Vss
    • Innenwiderstand: 10 Ohm
    • Frequenzbereich: 27 kHz – 200 kHz
  • Allgemeines
    • Stromversorgung: Internes Schaltnetzteil, 100 - 240 V AC, 30 Watt
    • Minimaler Leistungsbedarf: 15 Watt  typischer Leistungsbedarf: 22 Watt
    • Maße mit Rackohren (BxHxT): 483 × 44 × 242 mm
    • Maße ohne Rackohren/Bügel (BxHxT): 436 × 44 × 236 mm
    • Gewicht: 2,8 kg  Temperaturbereich: +5° bis zu +50° Celsius
    • Relative Luftfeuchtigkeit: < 75 %, nicht kondensierend

Spezifikationen:

  • Farbe: Schwarz
  • Rackmontierbar: Ja
  • Line Eingänge: 8
  • Line Ausgänge: 8
  • Mikrofon Eingänge: 4
  • Phono Eingänge: 2
  • Instrumenten Eingänge: 4
  • Digitalausgang: ADAT / S/PDIF
  • Digitaleingang: AES/EBU / S/PDIF
  • Kopfhörerausgang: Ja
  • MIDI Eingang: 1 Port
  • MIDI Ausgänge: 1 Port
  • Host Schnittstelle: USB
  • Anzahl der Kopfhörerausgänge: 2
  • Typ: Audio Interface
  • Thema: Recording und Studio

Weiterführende Links:



Finanzierung

easyCredit-Ratenkauf

easyCredit-Ratenkauf

Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.

  • Bestellwert von 200 EUR bis 3000 EUR
  • Laufzeit wählbar zwischen 2 und 60 Monaten
  • Sofortentscheidung, kein PostIdent notwendig
  • Ausführliche Informationen im Infocenter

Produktsicherheit

Hersteller: Audio AG, Am Pfanderling 60, 85778 Haimhausen, Deutschland, Kontakt: orders@audioag.com, Telefonnummer: +49813391810