Roland VM C7200
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- Ähnliche Artikel
- mehr von Roland
- alle Artikel aus der Kategorie Digitalmischpulte
Roland VM C7200 Produktdetails
Die Roland VM-7000 Serie repräsentiert ein völlig neues Konzept für professionelle Digital Mixer. Mit dem V-Mixing System hat Roland die weltweit erste Mischpult-Serie, die getrennte Prozessoren und Konsolen besitzt. Mit bis zu 94 Kanälen, 8 Stereo-Multieffekt-Prozessoren, Motor-Fadern, einer vielseitigen virtuellen Patchbay, neuartigen FlexBus-Funktionen sowie einer übersichtlichen Bedienoberfläche mit großem LCD und superschnellen Short Cut Keys setzt die VM-7000 Serie neue Maßstäbe im Hinblick auf Bedienfreundlichkeit und Flexibilität. Eingebaute COSM Speaker Modeling-Funktionen zur Simulation verschiedener Abhör-Lautsprecher runden die Ausstattung ab. Dank der untereinander voll kompatiblen Prozessor-Einheiten und Konsolen läßt sich dieses zukunftsweisende System optimal an alle Anforderungen anpassen.
Die VM-7000 Serie besteht aus den VM-C7100- und VM-C7200 V-Mixing Konsolen und den VM-7100- und VM-7200 Prozessoren. Der große Vorteil dieses Konzeptes ist, daß analoge Multicore-Kabel als Verbindung zwischen Instrumenten/Mikrofonen und dem Mischpult nicht mehr nötig sind. Der Prozessor mit allen Audio- und Kommunikations-Anschlüssen wird einfach in der Nähe der Musiker auf der Bühne oder im Aufnahmeraum aufgestellt, das Pult wie üblich im Saal oder Kontrollraum. Da dank Rolands VM-Link-Technologie nur Steuerdaten übertragen werden müssen, läßt sich die Verbindung zwischen Prozessor und Pult auf einfachste Weise mit Standard AES/EBU Digital-Kabeln herstellen. Die Entfernung kann dabei bis zu 200 Meter betragen, wobei die üblichen Probleme mit brummenden, umständlich zu verlegenden und teuren analogen Multicore-Kabeln sowie Einbußen in der Klangqualität völlig entfallen.
Das Herzstück der VM-7000 Serie sind die VM-7100- und VM-7200 Rackmount-Prozessoren. Hier befinden sich die analogen und digitalen Audioanschlüsse - ausgestattet mit Rolands hochwertigsten 24-bit D/A- und A/D-Wandlern - sowie erweiterungsfähige Multi- und Mastereffekte, einschließlich der revolutionären, brandneuen COSM Speaker Modeling-Technologie (mehr dazu später). Zusätzlich zu den grundlegenden Mixing-Funktionen, welche die VM-Prozessoren auf die gleiche Stufe wie die besten heute erhältlichen digitalen Kompakt-Mischpulte stellen, stehen diverse wirklich einzigartige Features zur Verfügung: Eine elektronische Eingangs-Gainregelung erlaubt das Abspeichern und Wiederaufrufen der Gain-Einstellungen für jeden Kanal. Dual Channel-Delays ermöglichen Phase- und Feedback-Delay mit Hi-/Lo-Dämpfung. Die umfangreich ausgestatteten Kanal-EQs bestehen aus Shelving Low-, Peaking Low-Mid-, Peaking High Mid-, Shelving High-Regelungen sowie einem Hochpaß-Filter, wobei Low Mid auch über einen Filter mit Resonance (LPF/HPF/BPF/Notch) geleitet werden kann. Zusätzlich bieten die VM Prozessoren 5.1 Surround Mixing-Möglichkeiten für Post Produktion-Einsätze.
Features:
- Revolutionäres Konzeptes mit getrennten Prozessoren und Mischpulten - teure Multicore- Kabel zwischen Bühne und Pult werden nicht mehr benötigt
- Voll digitale Konsole mit motorisierten Fadern und der Möglichkeit, alle Parameter inkl. Input Gain abzuspeichern
- Vielseitige FlexBus- und Virtual Patchbay-Funktionen für eine Vielzahl unterschiedlicher Konfigurationen und Einsatzmöglichkeiten
- Bis zu 8 Stereo Multieffekt-Prozessoren mit den erstklassigen VS-1680 Effekt-Algorithmen
- Revolutionäre COSM Speaker Modeling- und Mikrofon Simulations-Technologie
- 5.1 Surround Mixing-Möglichkeiten
- EZ (Easy) Routing-Funktion zum Abspeichern kompletter Mixer-Settings als Voreinstellungen (z.B. ìLive Jazz," ì16-Kanal Rock-Aufnahme," etc.)
- Realtime Spectrum Analyzer in Verbindung mit Rauschgenerator und Oszillator zum Analysieren der Raumakustik
- Bis zu 48 Kanäle Adat/Tascam T-DIF Digital I/O mit optionalen Expansion Boards und Interfaces
- Das System bietet Scene Memory-Speicherung, Mix Automation, 24 Fader-Gruppen, 2-Kanal Delays, parametrische 4-BandKanal-EQs + Kanal HPF