Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Zoom RT-223 Drumcomputer

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.

Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
147937
Versandgewicht:
1,40 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Zoom RT-223 Drumcomputer Produktdetails

Sehr kompakte Drum-/Bass-Maschine

Der RT-223 ist so klein, dass er in die Tasche eines Gitarrenkoffers passt. Dabei hat er genug Power, um eine vollwertige Rhythmus-Begleitung mit erstaunlich realistischen Drum- und Bass-Sounds zu erzeugen. Sie können ihn beim Üben als Metronom, als Rhythmus-Sektion bei Auftritten oder für Demo-Aufnahme nutzen.

Einfachste Bedienung

Auch wenn Sie noch nie vorher mit einer Drum-Maschine oder einem Sequenzer gearbeitet haben, finden Sie sich im RT-223 sofort zurecht.

Großartige Auswahl an Preset-Pattern

Der RT-223 speichert 511 unterschiedliche Pattern (inklusive selbst erzeugter Pattern). Direkt nach dem Auspacken können Sie mit einer großen Auswahl repräsentativer Pattern sofort loslegen.

Programmieren Sie die Begleitung für einen ganzen Song

Verknüpfen Sie mehrere Pattern, um die Rhythmusbegleitung für einen Song zu erstellen. Neben der Step-Eingabe, bei der Sie nacheinander Elemente wie Pattern-Nummer, Lautstärke und Tempo eingeben, unterstützt der RT-223 die von ZOOM entwickelte innovative FAST-Methode.

Im Modus Groove Play können Sie Pattern wie ein DJ spielen

Durch Zuordnung der Pattern zu den Pads auf der Bedienoberfläche können Sie Pattern durch einfaches Antippen der Pads wechseln – ideal für Live-Darbietungen und DJ-Anwendungen.

Erzeugen Sie Ihre eigenen Kits

Der RT-223 wird mit internen Drum-Kits und Bass-Programmen für ganz unterschiedliche Musik-Genres ausgeliefert. Darüber hinaus legen Sie durch beliebige Kombination von Drum-Sounds Ihre eigenen Drum-Kits an.

Zwei Effekt-Typen

Bearbeiten Sie die Drum-Kits/Bass-Programme mit zwei unterschiedlichen Effekten (COMP EQ und REVERB), wobei Sie die REVERB-Effekttiefe für jeden Drum-Sound individuell einstellen.

Jam-Funktion zur Auswahl eines Pattern über einen Fußschalter

Schließen Sie einen Fußschalter an, um die Funktionen Play Start/Stop zu steuern und die Pattern umzuschalten. Während dem Spielen können Sie Fill-Ins oder Breaks einsetzen oder zum Hauptthema zurückkehren, nachdem Sie beliebig lange improvisiert haben – ideal für lebendiges Jammen.

Interne Metronom-Funktion

Das Metronom empfiehlt sich für Tonleiter- oder Timing-Übungen. Zusätzlich zu den Standard-Beats können Sie auch gemischte Beat-Einstellungen wie 5-Beat und 7-Beat verwenden.

Input-Buchse zum Anschluss externer Klangquellen

Schließen Sie ein Instrument an, das mit Multi-Effekten wie dem ZOOM GFX-1 bearbeitet wurde und mischen Sie es mit dem Signal des RT-223, um expressive Sounds zu erzeugen.

Steuerung verschiedener Funktionen über einen Fußschalter

Nutzen Sie einen Fußschalter dazu, ein Pattern zu starten/stoppen oder das Tempo zu ändern, ohne Ihre Hände zu benutzen. Alternativ können Sie den Fußschalter auslösen, um eine virtuelle Bassdrum abzuspielen oder um zwischen offener und geschlossener Hi-Hat umzuschalten.

Kompatibilität mit MIDI-Synchronisation

Über die Buchse MIDI IN können Sie ein externes MIDI-Keyboard o.ä. anschließen, um die Sounds des RT-223 zu spielen. Zudem ist es möglich, den RT-223 zu der MIDI-Clock eines MIDI Sequenzers zu synchronisieren.

Technische Daten:

  • Samplingfrequenz: 44,1 kHz
  • D/A-Wandlung: 24 Bit, 8-faches Oversampling
  • Maximale Polyphonie: 18 Stimmen
  • Auflösung: 96 Clock-Impulse pro Viertelnote
  • Tempobereich: 40 bis 250 BPM
  • Zahl der Noten-Events für die Aufnahme: 32.000
  • Drum-Sounds: 213
  • Bass-Sounds: 12
  • Drum-Kits: 127
  • Rhythmus-Pattern: 511
  • Songs: 100
  • Anzahl der Pads: 13 (mit Sensor zur Erkennung der Anschlagsdynamik)
  • Display-Typ: Standard-LCD mit 128 Segmenten
  • Externer Controller-Anschluss: Eingang für FS01
  • MIDI: IN
  • LINE IN: Standard-Stereoklinkenbuchse, (Eingangsimpedanz 10 kOhm, empfohlener Eingangspegel -10 dBm)
  • Line Out (L/MONO): Standard-Monoklinkenbuchse
  • Line Out (R): Standard-Monoklinkenbuchse (Ausgangsimpedanz 1 kOhm oder weniger; Nennausgangspegel -10 dBm)
  • Kopfhörer: Mini-Stereoklinkenbuchse, 50 mW (an 32-Ohm-Last)
  • Abmessungen: 217,9 (B) x 182,6 (T) x 35,5 (H) mm
  • Gewicht: 680 Gramm
  • Leistungsaufnahme: 9 V DC, 300 mA (über Netzteil AD-0006), Batterien IEC R6 (Typ AA) Batterie x 4 mindestens 8 Stunden
  • Zubehör im Lieferumfang: Bedienungsanleitung

Spezifikationen:

  • MIDI Eingang: 1 Port
  • MIDI Ausgänge: 0 Ports
  • Art der Tonerzeugung: Sample
  • Typ: Drumcomputer
  • Thema: Recording und Studio

Weiterführende Links:


Produktsicherheit

Hersteller: ZOOM CORPORATION, 4-4-3 Kanda-surugadai, Chiyoda-ku, 1010062 Tokyo, Japan, Kontakt: info@zoom.co.jp
Verantwortliche Person: Sound Service GmbH, Storkower Str. 1c, 15528 Spreenhagen, Deutschland, Kontakt: info@sound-service.eu, Telefonnummer: 0337089330