Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Becken für Schlagzeuge

186 Produkte, Seite 1 / 8
186 Produkte, Seite 1 / 8
Sortieren:

Schlagzeug Becken

Becken sind wesentliche Bestandteile eines Drum Sets. Es gibt verschiedene Arten mit unterschiedlichem Sound und Anwendungsbereichen. Ursprünglich wurden sie in Orchestern als Einzelinstrumente verwendet und kamen besonders bei dramatischen oder spannungsgeladenen Parts zum Einsatz. Die Becken, die eigentlich an jedem Schlagzeug zu finden sind, sind das Ride, die Hi-Hats und das Crash Becken. Darüber hinaus gibt es noch eine große Vielfalt an unterschiedlichsten Becken mit denen sich besondere Akzente setzen lassen, oder die gut zur Individualisierung des eigenen Sounds geeignet sind.

Die Größe und die Dicke von Becken sind die maßgeblichen Einflüsse auf den Sound. Umso größer ein Becken ist, desto tiefer ist sein Frequenzbereich und desto lauter ist es. Die Dicke hat Einfluss auf die Lautstärke, das produzierte Rauschen und das Sustain des Beckens.

Becken werden aus kupferbasierenden Legierungen gefertigt. Bronze ist hierbei die hochwertigste. Doch auch aus formbarer Bronze, mit einem Zinnanteil von nicht mehr als 8% lassen sich fast ebenbürtige Klangergebnisse erzielen. Bei günstigeren Beckenserien kommt meistens Messing zum Einsatz. Einige seltene Beckenvarianten werden aus Nickelsilber hergestellt und weisen einen ganz besonderen Klang auf.