Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Großmembran Studiomikrofone

69 Produkte, Seite 1 / 3
69 Produkte, Seite 1 / 3
Sortieren:

Großmembran Studiomikrofone

Von Großmembran-Kondensatormikrofonen spricht man ab einer Kapselgröße von 1 Zoll(2,54cm). Dennoch ist diese Einordnung nicht allgemeingültig geregelt und es gibt Mikrofone verschiedener Hersteller, die aus diesem Schema fallen.

Die Bezeichnung Großmembran-Kondensatormikrofon ist aber ein klarer Hinweis auf seine Charakteristik. Diese Mikrofone haben ein bestimmtes Richtverhalten, bei dem Signale, die frontal auf die Membran treffen, höhenreicher sind als seitlich auftreffende. Im Studio werden sie gern für den Gesang und für Raumaufnahmen eingesetzt. Sie machen den Sound fülliger und haben ein geringes Eigenrauschen, was gerade für die Abnahme leiser Signale von Vorteil ist.

Die Richtcharakteristik der meisten Großmembran-Kondensatormikrofone ist die Niere, bei der Schall von vorn lauter abgenommen wird als von der Seite und rückwärtiger Schall fast gar nicht abgenommen wird. Es gibt auch Mikrofone mit variabler Richtcharakteristik, die durch Ihre Möglichkeit zur Umschaltung z.B. zur Kugel oder Acht sehr flexibel einsetzbar sind.