Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Seymour Duncan PowerStage 700

879,00 EUR
wird für Sie bestellt
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
1
Preisvorschlag
Eigenes Set erstellen und sparen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
262942
Versandgewicht:
3,80 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • Schnelle Lieferzeiten
  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Käuferschutz
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Seymour Duncan PowerStage 700 Produktdetails

Seymour Duncan PowerStage 700 – Die ultimative Gitarren-Endstufe für moderne Setups

Die Seymour Duncan PowerStage 700 ist nicht nur eine gewöhnliche Gitarrenendstufe – sie ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das moderne Gitarristen perfekt in ihre klangliche Vision einbindet. Mit dieser speziell für das Pedalboard entwickelten Endstufe lassen sich Effektpedale, digitale Modeller und Multieffektprozessoren nahtlos in das eigene Rig integrieren – sei es für Live-Auftritte, Studioaufnahmen oder das Homerecording.

In einer Zeit, in der immer mehr Musiker auf digitale Setups setzen, bietet die PowerStage 700 die entscheidende Schnittstelle zwischen dem kreativ erzeugten Signal und dem finalen Output – mit satten 700 Watt Leistung, hochwertigen Klangregelungen und durchdachten Anschlüssen. Sie liefert den klassischen Gitarrenton mit der nötigen Transparenz und Power, um sich in jeder Bühnensituation durchzusetzen.

Entwickelt von Seymour Duncan – Know-how für Soundprofis

Seymour Duncan ist eine der bekanntesten Marken in der Welt der Gitarrentechnik und vor allem für hochwertige Pickups berühmt. Doch die kalifornische Firma hat ihr Portfolio in den letzten Jahren erweitert und mit der PowerStage-Serie ein innovatives Konzept für moderne Gitarristen geschaffen.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung von Gitarrentonabnehmern, Pre-Amps und Verstärkern versteht Seymour Duncan, wie Gitarrensound wirklich funktioniert. Die PowerStage 700 verkörpert diesen Anspruch auf höchstem Niveau: Ein kompaktes, robustes und leistungsstarkes Gerät, das keine Kompromisse eingeht – weder klanglich noch funktional.

Technische Details der Seymour Duncan PowerStage 700

Die Seymour Duncan PowerStage 700 liefert satte 700 Watt Leistung an 4 Ohm beziehungsweise 350 Watt an 8 Ohm und eignet sich damit für eine breite Auswahl an Gitarrenboxen mit Impedanzen zwischen 4 und 16 Ohm. Das macht sie flexibel einsetzbar, egal ob im Proberaum, auf der Bühne oder im Studio.

Ein integrierter 3-Band EQ mit jeweils 13 dB Boost oder Cut in den Frequenzbändern Bass, Mitten und Höhen erlaubt eine präzise Klangformung – ideal, um das Ausgangssignal optimal an verschiedene Boxentypen oder akustische Umgebungen anzupassen. Dank dieser Klangregelung behalten Gitarristen jederzeit die volle Kontrolle über ihren Sound.

Ein besonderes Highlight ist die eingebaute Lautsprechersimulation, die über zwei rückseitige Cab-Sim-Schalter für die XLR-Ausgänge aktiviert werden kann. Damit wird die PowerStage 700 zur optimalen Lösung für das Recording oder das Direktspielen ins Mischpult bei Live-Auftritten – ganz ohne Mikrofonierung.

Die Bedienelemente sind intuitiv auf der Frontseite platziert: Regler für Volume, Bass, Mid und Treble sowie zwei 6,3 mm Klinken-Eingänge (L/R). Rückseitig befinden sich zwei SpeakOn/6,3 mm Kombi-Ausgänge, zwei XLR-Ausgänge mit Cab-Sim-Schaltern, eine Kaltgerätebuchse für die Stromversorgung und LEDs zur Anzeige von Status, Temperatur und Überlast (O.C.).

Mit einem Gewicht von nur 2,86 kg und kompakten Maßen (292 x 176 x 56 mm) lässt sich die PowerStage 700 problemlos in jedes Pedalboard integrieren – ein entscheidender Vorteil für Gitarristen, die viel unterwegs sind oder kompakte Rigs bevorzugen.

Warum sich der Kauf der PowerStage 700 lohnt

Die Seymour Duncan PowerStage 700 ist die ideale Lösung für moderne Gitarristen, die ihren Sound digital formen und dennoch nicht auf analoge Power verzichten möchten. Durch die enorme Ausgangsleistung, die hochwertige Klangregelung und die flexible Anschlussvielfalt ist sie das perfekte Bindeglied zwischen digitalen Soundquellen und analoger Gitarrenbox oder PA-System.

Ob für Metal, Rock, Fusion oder Ambient – die PowerStage 700 liefert immer genug Headroom und sorgt für einen durchsetzungsfähigen Ton, der weder flach noch steril klingt. Sie reagiert dabei äußerst dynamisch auf das Eingangssignal und ist sowohl für cleane als auch für verzerrte Sounds hervorragend geeignet. In Verbindung mit Modelling-Amps wie Kemper, Line 6 Helix oder Fractal Audio AXE-FX eröffnet sie eine neue Dimension der Klangveredelung.

Besonders hervorzuheben ist auch die integrierte Lautsprechersimulation. Sie bietet eine enorme Erleichterung im Live- oder Studiobetrieb, da sie das mühsame Mikrofonieren überflüssig macht. Stattdessen kann das Signal direkt über XLR ins Mischpult oder Audiointerface geleitet werden – unkompliziert und in exzellenter Qualität.

Hinzu kommt die zuverlässige Bauweise von Seymour Duncan: Hochwertige Komponenten, robustes Gehäuse und durchdachtes Design sorgen für Langlebigkeit und dauerhafte Performance auf professionellem Niveau. Wer also ein flexibles, leistungsstarkes und transportables Endstufenmodul sucht, ist mit der PowerStage 700 bestens beraten.

Features:

  • Gitarren Endstufe
  • Geeignet zum Anschluss direkt nach Effektgeräten
  • 700 Watt an 4 Ohm / 350 Watt an 8 Ohm
  • Für Betrieb von Gitarrenboxen mit 4–16 Ohm geeignet
  • 3-Band EQ mit 13 dB Boost/Cut je Frequenzband
  • Integrierte Lautsprecher-Simulation
  • Regler für Volume, Bass, Mid und Treble
  • Rückseitiger Power-Schalter
  • 2 frontseitige 6,3 mm Mono-Klinken-Eingänge (L/R)
  • 2 rückseitige (L/R) SpeakOn/6,3 mm Kombi-Ausgänge
  • 2 rückseitige (L/R) XLR-Ausgänge
  • 2 rückseitige Cab-Sim-Schalter (je XLR-Ausgang)
  • Rückseitige Kaltgeräte-Buchse
  • Status-LED, Temperatur-LED, O.C.-LED
  • Ausgangsimpedanz: 4–8 Ohm
  • Eingangsspannung: 100–230V AC
  • Abmessungen (L x B x H): 292 mm x 176 mm x 56 mm
  • Gewicht: 2.860 g

Spezifikationen:

  • Impedanz: 4 Ω
  • Impedanz: 8 Ω
  • Kanäle: 1
  • Effektprozessor: Nein
  • Verstärkung: Transistor
  • Kopfhörerausgang: Nein
  • Digital Modeling: Nein
  • Typ: Verstärker
  • Thema: Gitarren und Bässe

Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:

Weiterführende Links:



Interessante Videos


Finanzierung

easyCredit-Ratenkauf

easyCredit-Ratenkauf

Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.

  • Bestellwert von 200 EUR bis 10000 EUR
  • Laufzeit wählbar zwischen 2 und 60 Monaten
  • Sofortentscheidung, kein PostIdent notwendig
  • Ausführliche Informationen im Infocenter

Produktsicherheit

Hersteller: Carter Duncan Corporation, 5427 Hollister Avenue, CA 93111 Santa Barbara, Vereinigte Staaten von Amerika, Kontakt: info@seymourduncan.com
Verantwortliche Person: Warwick GmbH & Co Music Equipment KG, Gewerbepark 46, 8258 Markneukirchen, Deutschland, Kontakt: info@warwick.de